Bearbeiten von „Schriesheim

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:


=== Gemeinderat ===
=== Gemeinderat ===
Der Gemeinderat besteht nach der Kommunalwahl von 2024 aus 28 Mitglieder.<ref>[https://wahlergebnisse.komm.one/lb/produktion/wahltermin-20240609/08226082/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=3056&stimmentyp=0&id=ebene_-10589_id_17097 Wahlergebnisse 2024 auf komm.one]</ref> Die Sitze verteilen sich wie folgt:
Der Gemeinderat besteht seit der Kommunalwahl von 2014 aus 26 Mitglieder. Die Sitze verteilen sich wie folgt:
* [[Grüne Liste Schriesheim]] 8 Sitze
* [[Grüne Liste Schriesheim]] 8 Sitze
* Freie Wähler Schriesheim 6 Sitze
* {{Weblink|https://www.cdu-schriesheim.de/inhalte/1/start/index.html|CDU}} 6 Sitze
* CDU 5 Sitze
* {{Weblink|http://www.fw-schriesheim.de/|Freie Wähler Schriesheim}} 6 Sitze
* SPD 4 Sitze
* {{Weblink|https://www.spd-schriesheim.de/|SPD}} 5 Sitze
* ISB 2 Sitze
* {{Weblink|http://www.fdp-schriesheim.de/|FDP}} 1 Sitz.
* FDP 1 Sitze
 
* AfD 1 Sitz
Es wurden 2014 folgende Gemeinderäte gewählt:
* BgS (Bürgergemeinschaft Schriesheim) 1 Sitz
* Grüne Liste Schriesheim:
Dr. Barbara Schenk-Zitsch (1. stellv. Bürgermeisterin), Robert Hasenkopf-Konrad, Georg Grüber, Fadime Tuncer, Bernd Molitor, Wolfgang Fremgen; Altenbach: Christian Wolf (Fraktionssprecher); Ursenbach: Bernd Trotte
* CDU:
Michael Mittelstädt (Fraktionssprecher, 2. stellv. Bürgermeister), Andrea Diehl, Lisa-Katharina Hartmann, Philipp Jäck, Frank Spingel; in Altenbach: Karl Reidinger
* Freie Wähler Schriesheim:
Heinz Kimmel (Franktionssprecher), Dr. Wolfgang Metzger, Jutta Becker, Matthias Meffert, Bernd Hegmann ; Altenbach: Hans Beckenbach
* SPD:
Sebastian Cuny (Fraktionssprecher), Dieter Dellbrügge, Gabriele Mohr-Nassauer, Irmgard Morh ; Altenbach: Dr. Renate Hörisch-Hellgrath
* FDP:
Wolfgang Renkenberger
 
== Jugendgemeinderat ==
== Jugendgemeinderat ==
Schriesheim hat seit 2001 einen {{Weblink|http://jugendgemeinderat-schriesheim.de/|Jugendgemeinderat}}, der im Juli 2018 neu gewählt wurde. Derzeit vertreten 12 Jugendliche und 3 Kinder im Alter von 10 bis 18 Jahren die Interessen der Schriesheimer Kinder und Jugendlichen. Sie haben bei allen öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse ein Anwesenheitsrecht und haben durch Delegierte ein Rederecht im Gemeinderat. Für den  Jugendgemeinderat gibt es im Haushaltsplan einen eigenen Etat zur Realisierung der Projekte (z.B. Basketballkörbe auf dem Sportplatz)  <ref><small>Mannheimer Morgen vom 21. Juli 2016 (Bergstraße)</small></ref>
Schriesheim hat seit 2001 einen {{Weblink|http://jugendgemeinderat-schriesheim.de/|Jugendgemeinderat}}, der im Juli 2018 neu gewählt wurde. Derzeit vertreten 12 Jugendliche und 3 Kinder im Alter von 10 bis 18 Jahren die Interessen der Schriesheimer Kinder und Jugendlichen. Sie haben bei allen öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse ein Anwesenheitsrecht und haben durch Delegierte ein Rederecht im Gemeinderat. Für den  Jugendgemeinderat gibt es im Haushaltsplan einen eigenen Etat zur Realisierung der Projekte (z.B. Basketballkörbe auf dem Sportplatz)  <ref><small>Mannheimer Morgen vom 21. Juli 2016 (Bergstraße)</small></ref>
Zeile 44: Zeile 54:
* Anfang März findet jedes Jahr der achttägige [[Mathaisemarkt]] statt, das erste Frühlings-, Volks- und Weinfest in der Region.
* Anfang März findet jedes Jahr der achttägige [[Mathaisemarkt]] statt, das erste Frühlings-, Volks- und Weinfest in der Region.
* Jährlich im Sommer findet das Bergwerksfest im Besucherbergwerk statt.
* Jährlich im Sommer findet das Bergwerksfest im Besucherbergwerk statt.
* Am ersten Wochenende im September findet von Freitag bis Montag das Straßenfest statt.


== Personen ==
== Personen ==
Zeile 73: Zeile 82:


== Verkehr ==
== Verkehr ==
Auf Nord-Süd-Achse verläuft die [[Bundesstraße 3]] durch Schriesheim, die innerorts als [[Landstraße (Schriesheim)|Landstraße]] geführt wird. An der Straße veraufen die Schienen der Schmalspur-Eisenbahnlinie {{Linie 5}}. Parallel dazu verläuft ca 1,8 Kilometer westlich die Autobahn [[Bundesautobahn 5|A5]], an die der Ort über die Ausfahrt Ladenburg/Schriesheim angebunden ist.
Im Zusammenhang mit der Nordumgehung wurde der [[Branich-Tunnel]] gebaut, der im Sommer 2016 eröffnet wurde und mit dessen Hilfe die Verkehrsstrom aus dem Odenwald um die Altstadt von Schriesheim herum geleitet wird.
Im Zusammenhang mit der Nordumgehung wurde der [[Branich-Tunnel]] gebaut, der im Sommer 2016 eröffnet wurde und mit dessen Hilfe die Verkehrsstrom aus dem Odenwald um die Altstadt von Schriesheim herum geleitet wird.


Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·