Bearbeiten von „Volkshochschule Heidelberg

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:2022 Volkshochschule Heidelberg 04 Eingang.jpg|mini|rechts|alternativtext=Eingangstüre in einem Backsteingebäude, Rundbogen. Darin steht VHS Volkshochschule.|Eingang der Volkshochschule]]
[[Bild:VhsLogo.jpg|thumb|right|Logo]]
[[Bild:VhsLogo.jpg|thumb|right|Logo]]


Die '''Volkshochschule Heidelberg e. V.''' ist eine große Fort- und Weiterbildungseinrichtungen für Erwachsene aller Altersstufen in der Region. In zahlreichen Kursen, die in den beiden Städten [[Heidelberg]] und [[Eppelheim]] angeboten werden, nehmen etwa 23.000 Teilnehmer jedes Jahr teil.  
Die '''Volkshochschule Heidelberg e. V.''' ist eine große Fort- und Weiterbildungseinrichtungen für Erwachsene aller Altersstufen in der [[Rhein-Neckar-Kreis|Region]]. In zahlreichen Kursen nehmen etwa 23.000 Teilnehmer jedes Jahr teil. Das Angebot umfasst die folgenden Bereiche:
 
                                                                       
== Organisation ==
Nachdem sie die VHS 23 Jahre lang geleitet hatte, wurde Frau [[Luitgard Nipp-Stolzenburg]] am 27. September 2013 verabschiedet. Ihre Nachfolgerin ist Frau ''Silke Reck''.
 
==Die Programmbereiche==
==Die Programmbereiche==
Das Angebot umfasst die folgenden Bereiche:
===Lernen und Kommunizieren===
===Lernen und Kommunizieren===
Mit dem Programmbereich „Lernen und Kommunizieren“ trägt die Volkshochschule Heidelberg dazu bei, dass sich viele Menschen beruflich oder auch außerhalb des Berufes weiter qualifizieren können. Hier kann man lernen, wie man sich mit Gedächtnistraining geistig jung hält und die Effektivität im Lernprozess steigern kann. Im Grundkurs über rhetorische Kommunikation wird geübt, wie unterschiedliche Gesprächssituationen im privaten, beruflichen oder öffentlichen Bereich besser zu bestehen sind. Weiter stehen Kommunikationsworkshops wie beispielsweise: Schwierige Gespräche führen, Überzeugen durch Persönlichkeit oder Selbstverteidigung mit Worten auf dem Programm.  
Mit dem Programmbereich „Lernen und Kommunizieren“ trägt die Volkshochschule Heidelberg dazu bei, dass sich viele Menschen beruflich oder auch außerhalb des Berufes weiter qualifizieren können. Hier kann man lernen, wie man sich mit Gedächtnistraining geistig jung hält und die Effektivität im Lernprozess steigern kann. Im Grundkurs über rhetorische Kommunikation wird geübt, wie unterschiedliche Gesprächssituationen im privaten, beruflichen oder öffentlichen Bereich besser zu bestehen sind. Weiter stehen Kommunikationsworkshops wie beispielsweise: Schwierige Gespräche führen, Überzeugen durch Persönlichkeit oder Selbstverteidigung mit Worten auf dem Programm.  
Zeile 30: Zeile 24:
===Grundbildung und Schulabschlüsse===
===Grundbildung und Schulabschlüsse===
Grundbildung - Diese Kursangebote sind für Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und besonders beim Schreiben haben. Es werden auch aktuelle Themen aus vielen Lebensbereichen angesprochen. Somit erfahren die Kursteilnehmer eine Auffrischung und Erweiterung ihrer Allgemeinbildung und sollen dadurch viel selbstsicherer werden.
Grundbildung - Diese Kursangebote sind für Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und besonders beim Schreiben haben. Es werden auch aktuelle Themen aus vielen Lebensbereichen angesprochen. Somit erfahren die Kursteilnehmer eine Auffrischung und Erweiterung ihrer Allgemeinbildung und sollen dadurch viel selbstsicherer werden.
Des Weiteren gibt es die Möglichkeit den Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder das Abitur an der vhs-Heidelberg nachzuholen. Hierzu wurden insbesondere die Abendrealschule und das [[Abendgymnasium Heidelberg]] eingerichtet.
Des Weiteren gibt es die Möglichkeit den Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder das Abitur an der vhs-Heidelberg nachzuholen.  
 
== Gebäude ==
Das Hauptgebäude der Volkshochschule steht unter Denkmalschutz. Seit 1987 ist die Volkshochschule hier beheimatet. Zuvor wurde das Gebäude für die Zigarrenfabrikation benutzt. Die 220 Fenster wurden im Jahr 2022 erneuert und die Fassade gereinigt und aufbereitet. <ref>https://www.heidelberg.de/hd/HD/service/06_03_2023+bergheim_+volkshochschule+erhielt+220+neue+sprossenfenster+aus+holz.html</ref>
 
=== Fotos nach der Renovierung ===
<gallery>
2023 Volkshochschule Heidelberg 01 seitlich rechts.jpg|VHS von rechts, mit Haltestelle
2023 Volkshochschule Heidelberg 02 seitlich rechts.jpg|VHS von rechts
2023 Volkshochschule Heidelberg 05 seitlich links.jpg|VHS von links, mit Haltestelle
2023 Volkshochschule Heidelberg 03 seitlich rechts.jpg|von rechts mit Haltestellenschild
2023 Volkshochschule Heidelberg 04 Eingangsbereich.jpg|Eingangsbereich
2023 Volkshochschule Heidelberg 06 Eingang.jpg|Eingang
2023 Volkshochschule Heidelberg 08 Fassade.jpg|Fassade
2023 Volkshochschule Heidelberg 07 Fassade.jpg|Fassade nach oben
</gallery>


=== Fotos vor der Renovierung 2022 ===
<gallery>
2022 Volkshochschule Heidelberg 01.jpg|VHS von rechts
2022 Volkshochschule Heidelberg 02.jpg|VHS von links
2022 Volkshochschule Heidelberg 03 Front.jpg|Frontseite
2022 Volkshochschule Heidelberg 04 Eingang.jpg|Eingang
</gallery>


== Adresse ==
== Adresse ==
Zeile 61: Zeile 33:
: {{Telefon|06221|911 911}}
: {{Telefon|06221|911 911}}
: {{Telefax|06221|16 51 33}}
: {{Telefax|06221|16 51 33}}
: {{E-Mail|info|vhs-hd.de}}
: {{E-Mail|vhs|vhs-hd.de}}
 
: {{Homepage|www.vhs-hd.de}}


<!--== Besonderheiten der Organisation in Heidelberg ==
== Besonderheiten der Organisation in Heidelberg ==
Im Gebäude der Volkshochschule befindet sich auch die [[Akademie für Ältere]]. Sie ist aber  eine unabhängige Bildungseinrichtung in Selbstverwaltung [[Senioren|älterer Menschen]] mit Bedeutung in der ganzen Region.
Im Gebäude der Volkshochschule befindet sich auch die [[Akademie für Ältere]]. Sie ist aber  eine unabhängige Bildungseinrichtung in Selbstverwaltung [[Senioren|älterer Menschen]] mit Bedeutung in der ganzen Region.


Des Weiteren gibt es noch die '''HAG - Heidelberger Akademie für Gesundheitsbildung'''. Die HAG wurde im Oktober 1995 gegründet. Träger der Akademie ist die vhs Heidelberg e.V.  
Des Weiteren gibt es noch die HAG - Heidelberger Akademie für Gesundheitsbildung. Die HAG wurde im Oktober 1995 gegründet. Träger der Akademie ist die vhs Heidelberg e.V.  


Das fortwährende Ziel ist es, vielen Menschen einen Zugang zur ganzheitlichen Gesundheit zu ermöglichen. Durch die Kurse soll ein breites Spektrum an Ansätzen, Methoden und Modellen erfahrbar und an andere vermittelbar werden.  
Das fortwährendes Ziel ist es, vielen Menschen einen Zugang zur ganzheitlichen Gesundheit zu ermöglichen. Durch die Kurse soll ein breites Spektrum an Ansätzen, Methoden und Modellen erfahrbar und an andere vermittelbar werden.  


Deshalb gilt das Angebot als Multiplikatorenfortbildunge" für die Bereiche:
Deshalb gilt das Angebot als Multiplikatorenfortbildunge" für die Bereiche:
 
Systemische Beratung
Systemische Beratung, Entspannung und Körperarbeit, Kommunikation und Coaching
Entspannung und Körperarbeit
Kommunikation und Coaching


Die Fortbildungsangebote orientieren sich am Bedarf bestimmter Zielgruppen. Angesprochen werden:
Die Fortbildungsangebote orientieren sich am Bedarf bestimmter Zielgruppen. Angesprochen werden:
Medizinische Berufe
Trainer und Therapeuten
Professionelle Kommunikatoren


Medizinische Berufe, Trainer und Therapeuten, Professionelle Kommunikatoren
Darüber hinaus gibt es zielgruppenübergreifende Veranstaltungen.


Darüber hinaus gibt es zielgruppenübergreifende Veranstaltungen. Die Leitprinzipien sind Offenheit, Entwicklung und Qualität, mit denen eine effiziente, praxisnahe, offene und teilnehmerorientierte Vermittlungsform in den Seminaren angestrebt wird.-->
Die Leitprinzipien sind Offenheit, Entwicklung und Qualität, mit denen eine effiziente, praxisnahe, offene und teilnehmerorientierte Vermittlungsform in unseren Seminaren angestrebt wird.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Volkshochschulen im Rhein-Neckar-Kreis]]
* [[Volkshochschulen]]
* [[Volkshochschulen]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.vhs-hd.de}} mit Kursprogramm.
* {{Homepage|www.vhs-hd.de}} mit Kursprogramm.
* {{Homepage2|www.akademie-fuer-aeltere.de|Akademie für Ältere}}


 
[[Kategorie:Volkshochschule (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Volkshochschule]]
[[Kategorie:Volkshochschule (Rhein-Neckar-Kreis)]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·