Bearbeiten von „Vorlage:Weblink

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>[[Datei:NoWeblinks.png|150px|right|URL nicht erlaubt]]
<noinclude>
;Sinn und Zweck dieser Vorlage:
;Sinn und Zweck dieser Vorlage:  
: Weblinks aus dem Wiki auf fremde Inhalte sind nicht immer unproblematisch. Um (vorhandene) Weblinks besser organisieren zu können, wird das Setzen von Weblinks, die mit <code>&#104;ttp://</code> beginnen, unterbunden. Hierfür kann/muss dann diese Vorlage verwendet werden.
: Weblinks aus dem Wiki auf fremde Inhalte sind nicht immer unproblematisch. Um (vorhandene) Weblinks besser organisieren zu können, wird das Setzen von Weblinks, die mit <code>http://</code> beginnen, unterbunden. Hierfür kann/muss dann diese Vorlage verwendet werden.
: Webseiten mit Weblinks können dann über die [[Spezial:Linkliste/Vorlage:Weblink|Vorlageneinbindungsliste]] dieser Vorlage geprüft werden.
: Webseiten mit Weblinks können dann über die Vorlageneinbindungsliste dieser Vorlage geprüft werden.
;Anwendung:
;Anwendung:  
  <nowiki>1. {{Weblink|www.example.com/foo/bar.html|Beispielwebseite mit &#104;ttp}}</nowiki>
  <nowiki>{{Weblink|www.example.com/foo/bar.html|Beispielwebseite}}</nowiki>
<nowiki>2. {{Weblink|www.example.com/foo/bar.html?parameter{{=}}wert&x{{=}}y|Beispielwebseite mit 2 Parametern}}</nowiki> (maskiertes Gleichhaltszeichen)
<nowiki>3. {{Weblink|1=www.example.com/foo/bar.html?parameter=wert&x=y|2=Beispielwebseite mit 2 Parametern}}</nowiki> (konkrete Parameterzuweisung durch 1= und 2=)
<nowiki>4. Weblink ohne Linklabel {{Weblink|www.example.com/foo/bar.html}}</nowiki>
ergibt
ergibt
:1. {{Weblink|www.example.com/foo/bar.html|Beispielwebseite mit &#104;ttp}}
{{Weblink|www.example.com/foo/bar.html|Beispielwebseite}}
:2. {{Weblink|www.example.com/foo/bar.html?parameter{{=}}wert&x{{=}}y|Beispielwebseite mit 2 Parametern}}
</noinclude><includeonly>{{MakeWeblink|proto=http|link={{{1}}}|linktext={{{3}}}}}}</includeonly>
:3. {{Weblink|1=www.example.com/foo/bar.html?parameter=wert&x=y|2=Beispielwebseite mit 2 Parametern}}
:4. Weblink ohne Linklabel {{Weblink|www.example.com/foo/bar.html}}
 
;Wichtig: Soll ein Parameter ein Gleichhaltszeichen (=) enthalten, also GET-Parameter, so muss dieses ''='' speziell übergeben werden (<code style="color:green"><nowiki>foo{{=}}bar</nowiki></code> statt <code style="color:red">'''foo=bar'''</code>), damit es nicht durch die Vorlageneinbindung selbst wird (Parser). Siehe Anwendungsbeispiel 2. Weitere Infos dazu unter [[Vorlage:=]] oder {{Weblink|meta.wikimedia.org/wiki/Help:Template#Restrictions_on_parameter_values|meta::Restrictions on parameter values}}.
;Alternativ: können die Parmeter für diese vorlage durch 1= und 2= explizit angegeben werden, wodurch nachfolgende Gleichhaltszeichen nicht mehr ''verschluckt'' werden, siehe Anwendungsbeispiel 3.
 
== siehe auch ==
;Allgemeine Vorlagen für Weblinks:
* [[Vorlage:Homepage]] für offizielle Homepages zum Artikelnamen ohne Pfadangabe im URL, nur Hostname
* [[Vorlage:Homepage2]] für offizielle Homepages mit einer alternativen Bezeichnung ohne Pfadangabe im URL, nur Hostname
* [[Vorlage:Webseite]] für offizielle Homepages zum Artikelnamen mit Pfadangabe im URL
* [[Vorlage:Webseite2]] für offizielle Homepages mit einer alternativen Bezeichnung mit Pfadangabe im URL
* [[Vorlage:Weblink]] für allgemeine Weblinks
 
;Hilfsvorlagen:
* [[Vorlage:=]] für literale Gleichhaltszeichen in Vorlagen-Parametern
* [[Vorlage:Weblink]]
* [[Vorlage:WeblinkSSL]]
* [[Vorlage:FTPlink]]
 
== siehe weiterhin ==
* [[Vorlage:@]] Für die Ausgabe einer Ersatzdarstellung für das @-Zeichen
* [[Vorlage:E-Mail kurz]] für Mailausgaben ohne das Wort "E-Mail" davor, für Tabellen geeignet
* [[Vorlage:E-Mail lang]] für die Darstellung der Mailadresse mit Name des Empfängers
* [[Vorlage:Telefon]] für die Darstellung von Telefonnummern
* [[Vorlage:Telefax]] für die Darstellung von Faxnummern
* [[Vorlage:Weblink]] u.a. für die Darstellung von Weblinks
 
</noinclude><includeonly>{{MakeWeblink|proto=http|link={{{1}}}|linktext={{{2| }}}}}</includeonly>

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: