Bearbeiten von „Waldhofbrücke

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
[[Datei:Waldhofbrücke Mannheim 03.jpg|miniatur|]]
[[Datei:Waldhofbrücke Mannheim 03.jpg|miniatur|]]


'''
== Brücke über Riedbahn/Waldstraße''' ==
'''


== Brücke über Riedbahn ==
'''
<!-- fehlt? -->
 
== Lage ==
== Lage ==
'''


Die Waldhof-Brücke ist eine Brücke über der Riedbahn und verbindet Waldhof, Sandhofen und Schönau.
Zusätzlich kann man von dort aus auch in Richtung Innenstadt fahren.
Aus diesen Gründen ist die Brücke ein wichtiger Verkehrsknoten in Mannheim.


Die Waldhof-Brücke ist eine Brücke im Norden von Mannheim. Sie führt über die [[Riedbahn]] und verbindet die [[Mannheim]]er Stadtteile [[Waldhof]], [[Sandhofen]] und [[Schönau (Mannheim)|Schönau]]. Zusätzlich kann man von dort aus auch in Richtung [[Innenstadt (Mannheim)|Innenstadt]] fahren.
'''
 
== RNV-Verbindungen ==
Aus diesen Gründen ist die Brücke ein '''wichtiger Verkehrsknoten in Mannheim'''.
'''
 


== ÖPNV ==
Die Waldhofbrücke ist eine Straßen-, Fußgänger- und Bußbrücke.
 
Die Buslinien die über diese Brücke fahren sind die Linien 53 und 55.
Die Waldhofbrücke ist eine Straßen-, Fußgänger- und Busbrücke.
Die Haltestelle auf der Brücke heißt Waldhof-Nord.
Sie hat 5 Fahrspuren und somit eine Spur mehr als früher.
Die Haltestelle davor heißt Waldhof-Bahnhof und die danach heißt Waldstraße.
Die Buslinien die über diese Brücke fahren sind die Linien {{Stadtbus|53}} und {{Stadtbus|55}}.
Die Straße vom Waldhof kommend heißt Waldstraße.
Die Haltestelle an der Brücke heißt {{Haltestelle|Mannheim|Waldhof-Nord}}.
Später soll noch eine Straßenbahnlinie über die Brücke führen.


'''
== Konstruktion ==
== Konstruktion ==
'''


Die Waldhofbrücke ist eine Bogenbrücke aus Stahlbeton (Stabbogenbrücke).
Die Waldhofbrücke ist eine Bogenbrücke aus Stahlbeton (Stahlbogenbrücke).
Die Brücke hat 3 Bögen mit jeweils 8 Stäben.
Die Gesamtlänge der Brücke beträgt 58,70 m.
Die Bogenhöhe beträgt 7,28m.
Die Gesamthöhe beträgt 10m.
Die Gesamtlänge der Brücke beträgt 61,20 m.
Die Höhe bis zu dem Bogen beträgt 8m.
Die Gesamthöhe beträgt 14,78m.
Die Höhe bis zu dem Bogen beträgt 7,50m.
Die Brücke besitzt keine Pfeiler.
Die Brücke besitzt keine Pfeiler.


'''
== Geschichte ==
== Geschichte ==
'''


Die alte Brücke wurde zwischen [[1961]] und [[1962]] gebaut.
Zur Geschichte dieser Brücke ist leider nichts.
Sonst ist zur Geschichte dieser Brücke nichts bekannt.
Sie wird allerdings auch Brücke über Riedbahn/Waldstraße genannt.


'''
== Baumaßnahmen ==
== Baumaßnahmen ==
'''


Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger können während der gesamten Bauzeit die Brücke passieren. Dem Straßenverkehr steht allerdings nur noch ein Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung. Fußgänger und Radfahrer haben die Möglichkeit, auf der Nordseite die Brücke zu überqueren.
Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger können fast während der gesamten Bauzeit die Brücke passieren. Dem Kfz-Verkehr steht allerdings nur noch ein Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung. Fußgänger und Radfahrer haben die Möglichkeit, auf der Nordseite die Brücke zu queren. Lediglich für eine voraussichtlich vier- bis fünfwöchige Bauphase während der Sommerferien 2011 ist eine Vollsperrung der Brücke erforderlich.
Allerdings ist Anfang Dezember die Brücke für längere Zeit gesperrt, da die Brücke in ihre richtige Position verschoben wird.
 
Der Bau der neuen Brücke startete im Februar 2010 und wird bis Ende 2011 dauern.
Der Bau kostet ca. 11,25 Millionen Euro wobei die Kosten auf 3 Sponsoren geteilt werden.
Die [[Deutsche Bahn]] zahlt ca. 5,3 Millionen €.
Der Bund und das Land zahlen 2,8 Millionen €.
Die [[Stadt Mannheim]] zahlt 3,5 Millionen €.
 
Für die Verkehrsführung während der Baumaßnahme erarbeitete die Stadt ein Konzept, in dem die einzelnen Bauphasen sowie die verkehrlichen Einschränkungen im unmittelbaren Umfeld der Brücke berücksichtigt sind. Vorgesehen sind klein- und großräumige Umleitungsstrecken im städtischen Straßennetz sowie Umleitungsempfehlungen über die [[Bundesautobahn 6]] und die [[Bundesstraße 38]] als Alternativstrecken.
 


[[Kategorie:Brücke (Mannheim)]]
Für die Verkehrsführung während der Baumaßnahme erarbeitete die Stadt ein Konzept, in dem die einzelnen Bauphasen sowie die verkehrlichen Einschränkungen im unmittelbaren Umfeld der Brücke berücksichtigt sind. Vorgesehen sind klein- und großräumige Umleitungsstrecken im städtischen Straßennetz sowie Umleitungsempfehlungen über die Autobahn A 6 und die B 38 als Alternativstrecken.
{{Stub}}

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·