Bearbeiten von „Wieblinger Weg (Heidelberg)

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:


== Lage ==
== Lage ==
Er beginnt an der [[Mannheimer Straße (Heidelberg)|Mannheimer Straße]] unweit der [[Gneisenaustraße (Heidelberg)|Gneisenaustraße]] und der [[Bergheimer Straße (Heidelberg)|Bergheimer Straße]] und führt zunächst an der [[Bundesstraße 37]] entlang. Nach einigen hundert Metern überquert er diese mit einem Knick und führt anschließend durch die zu [[Wieblingen]] gehörende Siedlung [[Ochsenkopf]] und das Gewerbegebiet [[Rittel]] bis er am [[Kurpfalzring (Heidelberg)|Kurpfalzring]] endet.
Er beginnt an der [[Mannheimer Straße (Heidelberg)|Mannheimer Straße]] unweit der [[Gneisenaustraße (Heidelberg)|Gneisenaustraße]] und der [[Bergheimer Straße (Heidelberg)|Bergheimer Straße]] und führt zunächst an der [[Bundesstraße 37]] entlang. Nach einigen hundert Metern überquert er diese mit einem Knick und führt anschließend durch die zu [[Wieblingen]] gehörende Siedlung [[Ochsenkopf]] und das Gewerbegebiet [[Rittel]]. Er endet an der [[Bundesautobahn 5|A 5]] auf Höhe des [[Kreuz Heidelberg|Kreuzes Heidelberg]].
 
Der Heidelberger [[Gemeinderat (Heidelberg)|Gemeinderat]] hat am 15. April 2010 beschlossen, dass der westlich des [[Kurpfalzring (Heidelberg)|Kurpfalzring]]s liegende Teil in [[In der Gabel (Heidelberg)|In der Gabel]] umbenannt wird und der Wieblinger Weg somit zukünftig am Kurpfalzring endet. Von der Umbenennung betroffen sind die Hausnummern ab 112 und 113, die zusammen mit einigen Hausnummern des Kurpfalzrings zur neuen Straße gehören werden.


<!-- ==Orientierungspunkte== -->
<!-- ==Orientierungspunkte== -->
Zeile 25: Zeile 27:
;21: [[Technologiepark Heidelberg]]: UmweltPark
;21: [[Technologiepark Heidelberg]]: UmweltPark
: [[Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg-Nachbargemeinden gGmbH]] (KliBA)
: [[Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg-Nachbargemeinden gGmbH]] (KliBA)
;94–98: [[Hornbach (Baumarkt)|Hornbach]]
;100a: [[Ehrenfried Betriebe GmbH]]
;100a: [[Ehrenfried Betriebe GmbH]]


== Geschichte ==
<!-- == Geschichte == -->
Die bis dahin namenlose Straße erhielt auf Bitten der Ofenfabrik Heinstein 1913 den Namen ''Wieblinger Weg''.
 
Ursprünglich führte der Wieblinger Weg noch westlich vom Kurpfalzring aus weiter bis zur [[Bundesautobahn 5|A 5]] auf Höhe des [[Kreuz Heidelberg|Kreuzes Heidelberg]]. Durch einen Beschluss des [[Gemeinderat (Heidelberg)|Gemeinderat]]s vom 15. April 2010 wurde dieser Teil aber zu einer eigenständigen Straße umbenannt, die den Namen des Gewerbegebiets [[In der Gabel (Heidelberg)|In der Gabel]] trägt. Von der Umbenennung betroffen waren die ehemaligen Hausnummern ab 112 und 113, die zusammen mit einigen Hausnummern des Kurpfalzrings Teil der neuen Straße wurden.
<!-- == Besonderheiten -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Diese Seite ist in einer versteckten Kategorie enthalten: