Untere Straße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

K (→‎Hausnummern: Ausbau)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
; 5 : [[Großer Mohr]]
; 5 : [[Großer Mohr]]
; 7 : [[Kleiner Mohr]]
; 7 : [[Kleiner Mohr]]
; 11-13: hier stand seit dem Mittelalter der Sinsheimer Klosterhof; im Pfälzischen Eerbfolgekrieg zerstört; der Architekt [[Johann Jakob Rischer]] kaufte einen Teil des Grundstücks und erbaute von 1711 bis 1713 sein Wohnhaus, heute bekannt als [[Palais Rischer]]
; 11 : Verbindung Stauffia
; 11 : Verbindung Stauffia
; 12 : [[Der Keramikofen]]
; 13 : [[Sonderbar]]
; 13 : [[Sonderbar]]
; 16 : [[Destille]]; laut Inschrift hat der Dichter Christian Friedrich Hebbel hier 1836 als Student gewohnt
; 16 : [[Destille]]; laut Inschrift hat der Dichter Christian Friedrich Hebbel hier 1836 als Student gewohnt
; 17 : [[Restaurant Pop]]
; 20 : [[Jinx]]
; 20 : [[Jinx]]
; 21 : [[Bäckerei Mantei]]
; 21 : [[Bäckerei Mantei]]
; 27 : [[Weinstube Café Burkardt]]
; 27 : [[Weinstube Café Burkardt]]
; 30 : [[i-Punkt]]
; 30 : [[Kaiser]]
; 35 : [[Reichsapfel & Lager]]
; 35 : [[Reichsapfel & Lager]]


Anonymer Benutzer