Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Heidelberger Frühling: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Peewit (Diskussion | Beiträge) K (Ergänzungen) |
Peewit (Diskussion | Beiträge) (→Weblinks: nur eine Website vorahnden) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* {{Weblink|1=heidelberger-fruehling.de|2=Homepage }} Karten, Parkplätze, Radioübertragungen | * {{Weblink|1=heidelberger-fruehling.de|2=Homepage }} Karten, Parkplätze, Radioübertragungen | ||
[[Kategorie:Kultur (Heidelberg)|Frü]] | [[Kategorie:Kultur (Heidelberg)|Frü]] |
Version vom 12. April 2018, 20:28 Uhr
Der Heidelberger Frühling ist ein jährlich in Heidelberg stattfindendes Musikfestival mit überwiegend klassischer Musik.
Seit 1997 lädt der »Heidelberger Frühling« dazu ein, einen Abend, ein Wochenende oder einen ganzen Monat lang in die Musik einzutauchen.
Als besondere Veranstaltungsreihen innerhalb des Festivals haben sich After Work Concert, der Familienfrühling, die Festival Akademie, die Late Night Lounge, Lied.Lab, Neuland.Lied, Off Spring und Standpunkte etabliert.
Weblinks
- Homepage Karten, Parkplätze, Radioübertragungen