Bertha Benz: Unterschied zwischen den Versionen

681 Bytes hinzugefügt ,  19. Juni 2018
(Entferne Doppellisting der Memorial-Route-Weblinks und fuege Querverweis auf Bertha Benz Memorial Route ein)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:BerthaBenzPortrait.jpg|thumb|right|upright]]
[[Datei:Berthabenzportrait.jpg|mini|Bertha Ringer (um 1871)]]
'''Cäcilie Bertha Benz''' (geb. ''Ringer'', [[3. Mai]] [[1849]] in [[Pforzheim]]; † [[5. Mai]] [[1944]] in [[Ladenburg]]) war die Ehefrau von [[Carl Benz]] und ist in die Geschichte als Pionier des [[Automobil]]s eingegangen, als sie am [[5. August]] [[1888]] mit dem [[Benz Patent-Motorwagen Nummer 1|patentierten Motorwagen]] aus der Fertigung ihres Mannes die erste erfolgreiche Überlandfahrt von [[Mannheim]] nach [[Pforzheim]] bestritt und so als erster Autofahrer überhaupt gilt.
'''Bertha Benz''', geborene Ringer (* [[3. Mai]] [[1849]] in Pforzheim, gest. [[5. Mai]] [[1944]] in [[Ladenburg]]) gehörte zusammen mit ihrem Ehemann [[Carl Benz]] zu den Pionieren des Automobilbaus.


== Ehrungen ==
Sie fuhr am [[5. August]] [[1888]]  mit dem Patent-Motor-Wagen ihres Mannes ohne dessen Wissen zusammen mit den Söhnen Eugen und Richard von Mannheim nach Pforzheim. Damit bewies sie, dass das Fahrzeug auch für längere Strecken tauglich war.


Am 25. Februar 2008 wurde die [[Bertha Benz Memorial Route]] offiziell genehmigt und mittlerweile auch ausgeschildert. Diese Ferienstraße folgt der historischen Route der ersten Autofahrt von Bertha Benz von Mannheim nach Pforzheim und zurück.
Die sterblichen Reste wurden auf dem Friedhof Ladenburg begraben.


Zu Ehren von Bertha Benz wurden auch folgende Straßen nach ihr benannt:
== Ehrungen ==
* [[Bertha-Benz-Weg (Ladenburg)]]
* 14. April 1933: Ehrenbürgerschaft der Stadt Ladenburg
* [[Bertha-Benz-Weg (Leimen)]]
* Zur Erinnerung an Bertha Benz veranstalten der Allgemeine Schnauferl Club e. V. und der Mercedes Benz Veteranen Club Deutschland alle zwei Jahre die ''Bertha-Benz-Gedächtnis-Fahrt'', die auch in Ladenburg Station macht.
* In der ''Bertha-Benz-Vorlesung'' der [[Daimler und Benz Stiftung]] in Ladenburg kommen alljährlich Frauen im öffentlichen Leben der Gegenwart zu Wort.
* Nach ihr sind der [[Bertha-Benz-Weg (Ladenburg)|Bertha-Benz-Weg]] in Ladenburg und der [[Bertha-Benz-Weg (Leimen)|Bertha-Benz-Weg]] in [[Leimen]] benannt. Auch in Berlin ist eine Straße nach ihr benannt.
* Auch die [[Bertha-Benz-Realschule]] in [[Wiesloch]] trägt ihren Namen, ebenso eine berufsbildende Schule in Sigmaringen.
* Am 25. Februar 2008 wurde die ''Bertha Benz Memorial Route'' offiziell genehmigt und mittlerweile auch ausgeschildert. Diese Ferienstraße folgt weitestgehend der historischen Route der ersten Autofahrt von Bertha Benz von Mannheim nach Pforzheim und zurück.


== Siehe auch ==
== Literatur ==
* [[Bertha Benz Memorial Route]]
* Artikel ''Bertha Benz'' im ''Ladenburg-Lexikon'', Seite 39


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia}}
* {{Stadtwiki Karlsruhe}}
* {{Stadtwiki Pforzheim-Enz}}


{{DEFAULTSORT:Benz, Bertha}}
{{SORTIERUNG:Benz, Bertha}}
[[Kategorie:Person (Geschichte)]]
[[Kategorie:Person (Ladenburg)]]
[[Kategorie:Geboren:1849]]
[[Kategorie:Gestorben:1944]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Ladenburg]]