Literatur zu Mannheim: Unterschied zwischen den Versionen

 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:
=== Architektur ===
=== Architektur ===
* Andreas Schenk, ''Architekturführer Mannheim'', Dietrich Reimer, Berlin 1999, ISBN 3-496-01201-3
* Andreas Schenk, ''Architekturführer Mannheim'', Dietrich Reimer, Berlin 1999, ISBN 3-496-01201-3
* Ulrich Nieß und  Michael Caroli (Hrsg.), ''Geschichte der Stadt Mannheim'', Verlag Regionalkultur, Ubstadt-Weiher,
** Band 1: 2007, ISBN 978-3-89735-470-8
** Band 2: 2007, ISBN 978-3-89735-471-5
** Band 3: 2009, ISBN 978-3-89735-472-2
** Band 4: 2010, ISBN 978-3-89735-642-9
* Andreas Schenk: ''Mannheim und seine Bauten 1907–2007''. Hrsg. v. Stadtarchiv Mannheim und Mannheimer Architektur- und Bauarchiv e. V. 5 Bde. Edition Quadrat, Mannheim 2000–2007, ISBN 3-923003-83-8
* Andreas Schenk: ''Mannheim und seine Bauten 1907–2007''. Hrsg. v. Stadtarchiv Mannheim und Mannheimer Architektur- und Bauarchiv e. V. 5 Bde. Edition Quadrat, Mannheim 2000–2007, ISBN 3-923003-83-8


Zeile 32: Zeile 27:
* [[Mannheimer Geschichtsblätter]]
* [[Mannheimer Geschichtsblätter]]


* [[Hansjörg Probst]], ''Mannheim vor der Stadtgründung'', 4 Bände, Pustet, Regensburg 2007 ff.
* [[Hansjörg Probst]], ''Mannheim vor der Stadtgründung'', 4 Bände, Pustet, Regensburg 2007 ff. (Inhaltsübersichten hier auf der Diskussionsseite)
** Teil 1., Band 1.: ''Der Naturraum Rhein-Neckar: Ur- und Frühgeschichte bis zur Spätantike'', Pustet, Regensburg 2007, ISBN 978-3-7917-2020-3
** Teil 1., Band 1.: ''Der Naturraum Rhein-Neckar: Ur- und Frühgeschichte bis zur Spätantike'', Pustet, Regensburg 2007, ISBN 978-3-7917-2020-3
** Teil 1., Bd. 2.: ''Die Frankenzeit: der archäologische Befund. Aus der Mannheimer Namenkunde''
** Teil 1., Bd. 2.: ''Die Frankenzeit: der archäologische Befund. Aus der Mannheimer Namenkunde''
9.472

Bearbeitungen