Rangierbahnhof Mannheim: Unterschied zwischen den Versionen

Katfix (Kein S-Bahn halt mehr)
(Katfix (Kein S-Bahn halt mehr))
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:RBF_Mannheim.jpg|thumb|right|250px|Rangierbahnhof Mannheim]]
[[Bild:RBF_Mannheim.jpg|thumb|Rangierbahnhof Mannheim]]
[[Bild:Mannheim-Rangierbahnhof-3.jpg|thumb|ehemaliger S-Bahn Halt]]
[[Bild:Mannheim-Rangierbahnhof-1.jpg|thumb]]
 
Der '''Mannheimer Rangierbahnhof''' ist einer der größten und leistungsfähigsten Rangierbahnhöfe in Europa.
Der '''Mannheimer Rangierbahnhof''' ist einer der größten und leistungsfähigsten Rangierbahnhöfe in Europa.


== Die Bahnanlage ==
== Die Bahnanlage ==
Zeile 20: Zeile 11:
== Haltepunkt ==
== Haltepunkt ==
[[Bild:600px-S-Bahn_Berlin_Logo.png|left|100px]]
[[Bild:600px-S-Bahn_Berlin_Logo.png|left|100px]]
{{ÖPNV|Ort=Mannheim|Halt=Rangierbahnhof|Artikel=Rangierbahnhof (Mannheim)|RIS-Nr=8003841}}
Der alte Haltepunkt '''Mannheim Rangierbahnhof''', wurde 2012 durch den neuen S-Bahn-Halt {{Haltestelle|Mannheim|Arena-Maimarkt}} ersetzt. Der alte Haltepunkt lag nördlich vom Mannheimer Rangierbahnhof an der Hauptstrecke [[Mannheim]]-[[Heidelberg]] und war Haltepunkt der [[S-Bahn RheinNeckar]]. Hier hielten die Linien {{LinieS1-Symbol}}, {{LinieS2-Symbol}}, {{LinieS3-Symbol}} und {{LinieS4-Symbol}} sowie Züge vom HBf MA in Richtung [[Weinheim]] und [[Darmstadt]], jedoch nicht immer. Vor allem im Berufsverkehr und zu Veranstaltungen auf dem [[Maimarkt]]gelände und in der [[SAP-Arena]] wurde dieser Haltepunkt benutzt, in diesen Fällen hielten auch mehr Züge als sonst.
Der Haltepunkt '''Mannheim Rangierbahnhof''' liegt nördlich vom Mannheimer Rangierbahnhof an der Hauptstrecke [[Mannheim]]-[[Heidelberg]] und ist Bestandteil der [[S-Bahn RheinNeckar]]. Hier halten die Linien {{LinieS1-Symbol}}, {{LinieS2-Symbol}}, {{LinieS3-Symbol}} und {{LinieS4-Symbol}}, jedoch nicht immer. Vor allem im Berufsverkehr und zu Veranstaltungen auf dem [[Maimarkt]]gelände und in der [[SAP-Arena]] wird dieser Haltepunkt benutzt, in diesen Fällen halten auch mehr Züge als sonst.
 
Durch Lage des alten Haltepunktes hatten Besucher der SAP-Arena und des Maimarkts einige Meter mehr zurückzulegen als mit dem neuen Haltepunkt. Außerdem war der Haltepunkt für den S-Bahn-Betrieb lediglich provisorisch ausgebaut worden. So wurde die Bahnsteigerhöhung mit Hilfe einer Holzkonstruktion, die auf den bestehenden betonierten Bahnsteig angebracht wurde, realisiert.  


== Weblinks ==
== Weblinks ==


* {{Wikipedia2|Mannheim_Rangierbahnhof|Rangierbahnhof (Mannheim)}}
* {{Wikipedia2|Mannheim_Rangierbahnhof|Rangierbahnhof (Mannheim)}}
* [http://www.mrb-land.de/ Fanseite, die sich Homepage des Rangierbahnhofs Mannheim] nennt und auch Luftaufnahmen des Rangierbahnhofs zeigt.
* {{Weblink|www.mrb-land.de|Fanseite, die sich Homepage des Rangierbahnhofs Mannheim}} nennt und auch Luftaufnahmen des Rangierbahnhofs zeigt.
* RNZ 179, S. 8 vom 5.8.11 (ausführlich !  !! )


{{Stub}}
{{Stub}}


[[Kategorie:Mannheim]]
{{Verkehrstafel zur Lokation|Gesamt=Stadt Mannheim, Bezirk Neuostheim/Neuhermsheim|Teil=Rangierbahnhof}}
[[Kategorie:Haltestelle (S-Bahn RheinNeckar)]]
[[Kategorie:Schienenverkehr (Mannheim)]]
[[Kategorie:Bahnhof (Mannheim)]]
1.283

Bearbeitungen