Kriminalromane: Unterschied zwischen den Versionen

239 Bytes hinzugefügt ,  15. Januar 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Artikel ausgebaut)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 29: Zeile 29:


==Bekannte Titel==
==Bekannte Titel==
* [[Bernhard Schlink]]: „Selbs Justiz, Selbs Betrug“
Zu den bekanntesten Autor*innen der Region gehören u.a. Ingrid Noll mit „Die Apothekerin“, Marcus Imbsweiler mit seinen Romanen um ''Max Koller'' sowie Bernhard Schlink mit seiner ''Selbs-Trilogie''.


== … und im tv==
== … und im tv==
* Im “Tatort – Große Liebe" (Staffel 1, Folge 558; Erstausstr.: 22.2.2004, 20.15 Uhr ARD; Drehbuch: [[Daniel Martin Eckhart]]) ist [[Lena Odenthal]] die Ludwigshafener Kommissarin (gespielt von Ulrike Folkerts) im Duo mit Mario Kopper (Andreas Hoppe). Sie hat mittlerweile über 50 Fälle in [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] gelöst. Drehorte hier und in der Region.  
* Im “Tatort – Große Liebe" (Staffel 1, Folge 558; Erstausstr.: 22.2.2004, 20.15 Uhr ARD; Drehbuch: [[Daniel Martin Eckhart]]) ist [[Lena Odenthal]] die Ludwigshafener Kommissarin (gespielt von Ulrike Folkerts) im Duo mit Mario Kopper (Andreas Hoppe). Sie hat mittlerweile über 50 Fälle in [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] gelöst. Drehorte hier und in der Region.  
* „Die Apothekerin“ wurde 1997 mit Katja Riemann und Jürgen Vogel in den Hauptrollen verfilmt.




[[Kategorie:Literatur]]
[[Kategorie:Literatur]]
[[Kategorie:Medien]]
[[Kategorie:Medien]]
{{stub}}
95

Bearbeitungen