Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.

Klinik für Paraplegiologie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Klinik für Paraplegiologie''' des Universitätsklinikums Heidelberg in Heidelberg-Schlierbach ist ein Zentrum zur ambulanten und stationären Behan…“)
(kein Unterschied)

Version vom 4. Juli 2019, 07:46 Uhr

Die Klinik für Paraplegiologie des Universitätsklinikums Heidelberg in Heidelberg-Schlierbach ist ein Zentrum zur ambulanten und stationären Behandlung akut und chronisch Querschnittgelähmter.

Die Klinik gehört zum Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie des Universitätsklinikums.

Die Klinik erhebt den Anspruch, die umfassende klinische Versorgung von Patienten mit Unfall- sowie krankheitsbedingter Querschnittlähmung zu gewährleisten. Ihr Anspruch ist es darüber hinaus, etablierte Therapieverfahren zu verbessern wie auch neue Therapieverfahren zu entwickeln, welche eine Steigerung der Lebensqualität und Selbständigkeit Betroffener zum Ziel haben.

Leitung

  • Ärztlicher Direktor ist Prof. Dr. med. Norbert Weidner (Stand 2019)

Adresse