FV Leutershausen: Unterschied zwischen den Versionen

1.445 Bytes hinzugefügt ,  18. Juni 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 161: Zeile 161:
|2017 - heute||Marcel Fischer||Jürgen Drefs
|2017 - heute||Marcel Fischer||Jürgen Drefs
|}
|}
==Stadion, Sportstätte und Clubhaus==
[[Datei:Blick auf den Hauptrasen des FVL im Sportzentrum.jpg|mini|Blick auf den Hauptrasen des FVL im Sportzentrum|alternativtext=|200x200px]]
[[Datei:Das Clubhaus des FVL im neuen Glanz nach Umbau.jpg|mini|Das Clubhaus des FVL im neuen Glanz nach Umbau|alternativtext=|links|200x200px]]
Am Ortsausgang von Leutershausen, Richtung Heddesheim (Galgenstr.), liegt das Sportzentrum. Ein Rasenplatz mit einer 400m-[[Kunststoffbahn|Tartanbahn]] sowie eine [[Leichtathletikanlage]] stehen den Freunden von Fußball und Leichtathletik zur Verfügung. Ursprünglich wurde das Sportzentrum 1974 für die [[Handball]]er der [[SG Leutershausen]] gebaut. Diese waren Ende der Ende der 60-er Anfang der 70-er Jahre im [[Feldhandball]] sehr erfolgreich. Leider wurden nur wenige Spiele im Feldhandball im Sportzentrum ausgetragen, da der Sport nicht mehr weiter betrieben wurde. Hinter dem Gebäude mit Umkleideräumen, Geräteräumen und dem Vereinsheim des FV Leutershausen befindet sich noch ein zweiter Rasenplatz (winterfest) mit [[Flutlicht]]anlage und zwei Kleinspielfelder mit Kunstrasen und Beleuchtungsanlage. Das FVL-Clubhaus wurde 2010 umgebaut und neu gestaltet. Alle Arbeiten erfolgten durch Vereinsmitglieder und Verantwortliche des Vereins. 2017 baute man an das Clubhaus eine Sonnentrerrasse, die man direkt vom Clubhaus aus betreten kann. Die Einweihung erfolgte im Zuge des 1. Stadionfestes des FVL.




87

Bearbeitungen