Eishockey: Unterschied zwischen den Versionen

8.180 Bytes hinzugefügt ,  19. September 2020
(keine Liste, wenn nur ein verein)
 
(30 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In der Deutschen '''Eishockey'''-Liga (DEL) spielt aus der [[Metropolregion Rhein-Neckar]] die Mannschaft [[Adler Mannheim]].
In der Metropolregion Rhein-Neckar gibt es eine Vielzahl von Eishockeyvereinen und Eisflächen. In der Region ist der Anteil männlicher Spieler und Teams weitaus höher als der der weiblichen. Aus diesem Grund wird das Thema [[#Fraueneishockey|Fraueneishockey]] in einem eigenen Abschnitt behandelt. In der DPL existieren außerdem einige gemischte Teams, in denen vereinzelt ebenfalls Frauen mitspielen.


== Professionelles Eishockey==
=== Adler Mannheim ===
''→ Hauptartikel: [[Adler Mannheim]]''
Mit den Adler Mannheim ist in der Metropolregion eine Mannschaft der höchsten Spielklasse Deutschlands, der Deutschen '''Eishockey'''-Liga beheimatet (DEL). Spielstätte der Adler Mannheim ist die [[SAP Arena]], an die weitere Trainingshallen angeschlossen sind.
=== Spieler aus der Region ===
Mit ihrer langen Eishockey-Tradition hat die Region Rhein-Neckar im laufe der Zeit national- und international bekannte Eishockeyprofis hervorgebracht.
* [[Werner Lorenz]] geboren in [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]], 1952 bis 1972 beim [[MERC]]<sup>1</sup> um ihn zu Ehren wurde 2012 seine ehemalige Rückenummer 2 gesperrt und unter dem Dach der SAP-Arena angebracht.
* [[Dr. Jörg Etz|Jörg Etz]] geboren in [[Mannheim]], mit dem MERC Deutscher Meister 1980, heute Zahnarzt in [[Neckargemünd]]
* [[Joachim Casper]] geboren in [[Mannheim]], ab 1978 12 Jahre lang Torwart beim MERC
* [[Marcus Kuhl]], geboren in [[Mannheim]], Meister 1980 mit dem MERC
* [[Jochen Hecht]] geboren in [[Mannheim]], 1997 und 1998 Meister mit den Adlern, danach Spieler in der NHL<sup>2</sup>. In den Lockout<sup>3</sup>-Season 2005 und 2012 für Mannheim gespielt. 2013 NHL-Karriere beendet und Rückkehr nach Mannheim.
* [[Frank Mauer]] geboren in [[Heidelberg]]. Spieler der Adler Mannheim und Spieler der deutschen Nationalmannschaft
* [[Christopher Fischer]] geboren in [[Heidelberg]]. Spieler der Adler Mannheim
==== Anmerkungen ====
: <sup>1</sup> Der MERC ist war der 1938 gegründete Stammverein der Adler Mannheim
: <sup>2</sup> Die NHL (National Hockey League) ist eine Kanadisch-US-Amerikanische Eishockeyliga und gilt als die beste Eishockeyliga der Welt.
: <sup>3</sup> Der ''Lockout'' ist ein Mittel des Arbeitskampfes in Nordamerikanischen Profiligen. Nachdem die Spielergewerkschaft den Streik ausruft, beschließen die Clubbesitzer den Spielern Hausverbot für die Stadien und Trainingsmöglichkeiten zu verhängen.
== Amateureishockey ==
=== DPL ===
''→ Hauptartikel: [[Die Players Liga]]''
'''Die Players Liga (DPL)''' ist eine in Mannheim ansässige Amateur-Eishockeyliga, in der die meisten Teams der Rhein-Neckar-Region spielen. Die teilnehmenden Mannschaften gehen jedoch weit über den Einzugsbereich der Metropolregion hinaus. Kooperationspartner der Liga sind die [[Adler Mannheim]].
=== Mannschaften und Vereine ===
{{Veraltet}}
In der Region sind zahlreiche Eishockeyteams beheimatet. Nicht alle von ihnen werden durch eingetragene Vereine getragen, die [[Rhein-Neckar Stars]] z.B dafür durch zwei Vereine. Da nur die sehr begrenzte Anzahl von Eishockeygeeigneten Eisflächen existiert, teilen sich häufig verschiedene Teams und Vereine die vorhandenen Ressourcen. Dadurch sind die Öffnungszeiten für den öffentlichen Lauf in den Eissporthallen gerade am späteren Nachmittag und Abend stark eingeschränkt.
''Amateureishockeyteams in der Metropolregion Rhein-Neckar, Saison 2012/13''
{| class="wikitable sortable" border="1"
|-
! Mannschaft
! Verein/Organisation
! Liga
! Gründung<br>(Eishockeyabteilung)
! Spielstätte
|-
| [[Rhein-Neckar Stars]]
| [[Adler Mannheim#Jungadler Mannheim|MERC-Jungadler Mannheim e.V.]]<br>und [[EC Eisbären Eppelheim e.V]]
| Regionalliga Süd/West
| 2009
| [[ICEHOUSE Eppelheim]]
|-
| Lightnings Wiesloch I
| [[EHC Wiesloch]]
| DPL Division 2
| 1991
| [[Eissporthalle Wiesloch]]
|-
| Lightnings Wiesloch II
| [[EHC Wiesloch]]
| DPL Division 4
| 1991
| [[Eissporthalle Wiesloch]]
|-
| Wiesloch Old Stars
| [[EHC Wiesloch]]
| DPL Division 4
| 1991
| [[Eissporthalle Wiesloch]]
|-
| Maddogs Mannheim
| [[Eichenkreuz Union Käfertal]] e.V.
| Landesliga BW
| 1995
| [[SAP Arena#Nebenhallen|SAP Arena (Nebenhalle)]]
|-
| Maddogs Mannheim 1B
| [[Eichenkreuz Union Käfertal]] e.V.
| DPL Division 2
| 1995
| [[SAP Arena#Nebenhallen|SAP Arena (Nebenhalle)]]
|-
| Maddogs Mannheim 1C
| [[Eichenkreuz Union Käfertal]] e.V.
| DPL Division 4
| 1995
| [[SAP Arena#Nebenhallen|SAP Arena (Nebenhalle)]]
|-
| Canaducks I
| [[Canaducks Mannheim]] e.V.
| DPL Division 2
| 1995
| [[ICEHOUSE Eppelheim]]
|-
| Canaducks II
| [[Canaducks Mannheim]] e.V.
| DPL Division 2
| 1995
| [[Eissporthalle Viernheim]]
|-
| Canaducks III
| [[Canaducks Mannheim]] e.V.
| DPL Division 4
| 1995
| [[Eissporthalle Viernheim]]
|-
| Scorpions LU 1
| [[ERC Ludwigshafen]] e.V.
| DPL Division 1
|
| [[Eisstadion Ludwigshafen]]
|-
| Scorpions LU 2
| [[ERC Ludwigshafen]] e.V.
| DPL Division 4
|
| [[Eisstadion Ludwigshafen]]
|-
| Tigers Eppelheim
|
| DPL Division 3
| 2009
|
|-
| Hornets Mannheim
| [[Hornets Hockey Mannheim]] e.V.
| DPL Division 3
| 1996
| [[Eissportzentrum Herzogenried]]
|-
| [[SC Heddesheim Flames]]
| [[Ski-Club Heddesheim]] e.V.
| DPL Division 1
| 1993
| [[Kunsteisbahn Heddesheim]]
|-
| Export Rangers
|
| DPL Division 1
|
| [[Eissporthalle Viernheim]]
|-
| [[ERC Knights Heidelberg|Heidelberg Knights]]
| [[ERC Knights Heidelberg]] e.V.
| DPL Division 1
| 2008
| [[ICEHOUSE Eppelheim]]
|-
| [[Schlappschuss Eppelheim]]
|
| DPL Division 2
| 1990
| [[ICEHOUSE Eppelheim]]
|-
| SG Stern Vikings I
| [[SG Stern Mannheim Eishockey]]
| DPL Division 1
|
| [[Eissporthalle Viernheim]]
|-
| SG Stern Vikings II
| [[SG Stern Mannheim Eishockey]]
| DPL Division 4
|
| [[Eissporthalle Viernheim]]
|-
| Schorle Adler 1
| [[Schorle Adler]] e.V.
| DPL Division 3
|
| [[Eissporthalle Viernheim]]
|-
| Schorle Adler 2
| [[Schorle Alder]] e.V.
| DPL Division 4
|
| [[Eissporthalle Viernheim]]
|-
| Kristall
|
| DPL Division 1
|
| [[Eissporthalle Viernheim]]
|-
| Eisfüchse Viernheim
| [[Eisfüchse Viernheim]] e.V.
| DPL Division 4
|
| [[Eissporthalle Viernheim]]
|-
| Blue Devils Mannheim
|
| DPL Division 4
|
|
|-
| Rangers Mannheim
| [[Polizei-Sportverein Mannheim]] e.V.
| Keine Liga<br>Teilname am DPEC<ref>{{Weblink | 1= http://www.dpec-online.de | 2= Deutscher Polizei Eishockey Cup | accessdate=2012-12-10}}</ref>
| 1991
| [[SAP Arena#Nebenhallen|SAP Arena (Nebenhalle)]]
|-
| Tower Warriors Mannheim
| [[EHC Tower Warriors Mannheim]] e.V
| DPL Division 2
| 2006
| [[ICEHOUSE Eppelheim]]
|-
| Bodycheck Mannheim
|
| DPL Division 2
| 1990
| [[Eissporthalle Viernheim]]
|-
| Baden Bruins
| Baden Bruins
| DPL Division 1
|
| [[Eissporthalle Viernheim]]
|-
| [[Friends4Hockey]]
| [[Friends4Hockey]]
| Pondhockey und DPL
| 2018
|
|-
| Providende Bruins
| Baden Bruins
| DPL Division 3
|
| [[Eissporthalle Viernheim]]
|}
== Nachwuchsarbeit ==
Viele der Eishockeyvereine haben ebenfalls Nachwuchsteams. Die bekannteste Nachwuchsmannschaft sind sicher die [[Adler Mannheim#Jungadler Mannheim|MERC Jungadler Mannheim]], die in der höchsten Spielklasse, der '''Deutsche Nachwuchs Liga''' (DNL) spielen und dort als amtierender Rekordmeister bereits einige der heutigen Profis der DEL und der Deutschen Eishockey Nationalmannschaft hervorgebracht haben.
Doch auch einige andere Clubs der Region betreiben aktive Nachwuchsarbeit, z.B.
* EC Eisbären Eppelheim
* Maddogs Mannheim (EKU Mannheim e.V.)
* [[EHC Wiesloch]]
* [[ERC Ludwigshafen]]
* [[Eisfüchse Viernheim]]
== Fraueneishockey ==
Mit den [[Adler Mannheim#Mannheimer ERC Wildcats|Mannheimer ERC Wildcats]] spielte von [[1983]] bis [[2005]] hatte die Metropolregion Rhein-Neckar über lange Jahre einen Vertreter in der Bundesliga Nord, mussten jedoch den Spielbetrieb mitten in der laufenden Saison einstellen. Heute spielen die '''Kurpfalz Ladies''' der Maddogs Mannheim in der Landesliga Baden-Württemberg. Mit den '''Kurpfalz Girlies''' betreiben die Maddogs außerdem ein Nachwuchsteam für Mädchen.
== Kultur ==
Aufgrund der Prägung Mannheims durch den Eishockeysport findet vom 25.11.2012 bis 31.03.2013 die Ausstellung "75 Jahre Eishockeystadt Mannheim" im [[Reiss-Engelhorn-Museen|Museum der Weltkulturen (Reiss-Engelhorn-Museen)]] statt.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* Übersicht zum Thema [[Sport]]
* Übersicht zum Thema [[Sport]]


[[Kategorie:Eishockey]]
[[Kategorie:Sportart]]
[[Kategorie:Sportart]]
== Fußnoten ==
<references>
{{Stub}}
{{Stub}}
Anonymer Benutzer