Birkenau: Unterschied zwischen den Versionen

213 Bytes hinzugefügt ,  25. Oktober 2020
(→‎Sehenswürdigkeiten: Wertung raus)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:


Zur Gemeinde Birkenau  gehören auch die Orte [[Buchklingen]], [[Hornbach (Birkenau)|Hornbach]], [[Kallstadt (Birkenau)|Kallstadt]], [[Löhrbach]], [[Nieder-Liebersbach]], [[Reisen]] und [[Schnorrenbach]].
Zur Gemeinde Birkenau  gehören auch die Orte [[Buchklingen]], [[Hornbach (Birkenau)|Hornbach]], [[Kallstadt (Birkenau)|Kallstadt]], [[Löhrbach]], [[Nieder-Liebersbach]], [[Reisen]] und [[Schnorrenbach]].
Die Gemeinde hat 9.938 Einwohner (Stand 30.6.2019).
   
   
== Politik und Verwaltung ==
== Politik und Verwaltung ==
Zeile 18: Zeile 20:


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
* Das Dorf trägt den Beinamen ''[[Dorf der Sonnenuhren]]'', weil es hier über einhundert Stück davon gibt.
* Das Dorf trägt den Beinamen ''[[Dorf der Sonnenuhren]]'', weil es hier über zweihundert Sonnenuhren gibt. Ein Sonnenuhrengarten befindet sich am Ende der Bahnhofstraße.
* Das spätbarocke ''Schloss Birkenau'' ist ein zweigeschossiger Bau für die Familie des Freiherrn [[Wambolt von Umstadt]] (bis heute) mit einem kleineren englischen Gartenpark, für Einheimische als Schlosspark bekannt.
* Das spätbarocke ''Schloss Birkenau'' ist ein zweigeschossiger Bau für die Familie des Freiherrn [[Wambolt von Umstadt]] (bis heute) mit einem kleineren englischen Gartenpark, den Einheimische als "Schlosspark" bekannt.
* [[Weschnitztalbahn]]
* [[Weschnitztalbahn]]
* In der Nähe des Bahnhofes gibt es das älteste erhaltene Rathaus im Kreis Bergstraße. Es wurde 1552 erbaut und hat rechts neben dem Eingang einen [[Pranger]].
* In der Nähe des Bahnhofes gibt es das älteste erhaltene Rathaus im Kreis Bergstraße. Es wurde 1552 erbaut und hat rechts neben dem Eingang einen Pranger.


== Bilder ==
== Bilder ==
Zeile 43: Zeile 45:
* [http://www.sonnenuhren-birkenau.de Sonnenuhren Birkenau]
* [http://www.sonnenuhren-birkenau.de Sonnenuhren Birkenau]
* {{Wikipedia-de|Birkenau_%28Odenwald%29}}
* {{Wikipedia-de|Birkenau_%28Odenwald%29}}
* [http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=15&lat=49.5625&lon=8.70289&layers=B000TT OSM-Karte]
{{Orte Kreis Bergstraße}}
{{Orte Kreis Bergstraße}}


[[Kategorie:Kreis Bergstraße]]
[[Kategorie:Kreis Bergstraße]]
{{Stub}}
{{Stub}}
1.001

Bearbeitungen