1843: Unterschied zwischen den Versionen

679 Bytes hinzugefügt ,  3. November 2020
K
(→‎Ereignisse: nicht jedes Studium eines Prinzen ist relevant, dieses schon und zwar wegen der Langzeitwirkung)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
=== ohne Datum ===
:Die 1710 erbaute Kapelle an der Ecke [[Kapellenweg (Heidelberg)|Kapellenweg]]/[[Handschuhsheimer Landstraße (Heidelberg)|Handschuhsheimer Landstraße]] in [[Handschuhsheim]] wird abgerissen.
=== März ===
=== März ===
Einweihung des neuen [[Handschuhsheim|Handschuhsheimer]] Friedhofs
Einweihung des neuen [[Handschuhsheim|Handschuhsheimer]] Friedhofs
<!--;14.: 14. März 1843: der pfälzische Regierungspräsident Fürst [[Eugen von Wrede]] benennt die seit 1820 entstandene Handelsniederlassung mit künstlichem Hafenbecken auf dem linken Rheinufer (Rheinschanze) gegenüber Mannheim zu Ehren von König Ludwig I. von Bayern in Ludwigshafen um-->


=== April ===
=== April ===
Zeile 13: Zeile 17:


=== Juli ===
=== Juli ===
;14.: Prinz [[Friedrich I. (Baden)|Friedrich]], der spätere Großherzog Friedrich I., wird an der Universität Heidelberg immatrikuliert (studiert Kameralistik, Staatsrecht etc. u.a. bei Mittermaier, Zoepfl, Schlosser, Gervinus, Häusser)
;14.: Prinz [[Friedrich I. (Baden)|Friedrich]], der spätere Großherzog Friedrich I., wird an der Universität Heidelberg immatrikuliert (studiert Kameralistik, Staatsrecht etc. u.a. bei Mittermaier, Zoepfl, Schlosser, Gervinus, Häusser). Prinz Friedrich studiert mit seinem Bruder ''Erbprinz Ludwig'' in Heidelberg bis 1845.


<!--=== August ===-->
<!--=== August ===-->


== Gestorben ==
== Gestorben ==
; [[12. Juli]]: [[Ludwig Leonhard Friedrich Gumbart]], Pfarrer in [[Impflingen]]
; 10. August: [[Jakob Friedrich Fries]], Philosoph, Mathematiker, Physiker und Hochschullehrer in Heidelberg, genannt "Kant-Fries"
; 10. August: [[Jakob Friedrich Fries]], Philosoph, Mathematiker, Physiker und Hochschullehrer in Heidelberg, genannt "Kant-Fries"
; [[4. September]] : [[Hektor Hubert Lamey]], Ministerialrat
; [[4. September]] : [[Hektor Hubert Lamey]], Ministerialrat
1.001

Bearbeitungen