Wilhelmsplatz (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Die Platzanlage: Link auf Googlemap)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Wilhelmsplatz''' ist der bei der Neuanlage des Stadtteils [[Weststadt (Heidelberg)| Weststadt]] für Feiern, Feste und Markt vorgesehene zentrale Platz des [[Heidelberg]]er Stadtteils. Er wird von drei Straßen eingefasst.
Der '''Wilhelmsplatz''' ist der bei der Neuanlage des Stadtteils [[Weststadt (Heidelberg)| Weststadt]] für Feiern, Feste und Markt vorgesehene zentrale Platz des [[Heidelberg]]er Stadtteils. Er wird von drei Straßen eingefasst: der [[Kaiserstraße (Heidelberg)|Kaiserstraße]] im Norden, der [[Wilhelmstraße (Heidelberg)|Wilhelmstraße]] im Süden und der [[Kleinschmidtstraße (Heidelberg)|Kleinschmidtstraße]] im Westen.


== Feste und Spiele ==
== Feste und Spiele ==
Zeile 8: Zeile 8:


== Kirchplatz==
== Kirchplatz==
Für die anliegende katholische Pfarrkirche [[St. Bonifatius]] (kurz Bonifazkirche) ist der Wilhelmsplatz die organische Fortsetzung des Vorplatzes und kann bei Feierlichkeiten mitgenutzt werden. Die Schaufront der Kirche ist auf den Platz ausgerichtet und entfaltet ihre beste Wirkung, wenn man den Platz von der [[Wilhelmstraße (Heidelberg)|Wilhelmstraße]] her betritt.
Für die anliegende katholische Pfarrkirche [[St. Bonifatius]] ist der Wilhelmsplatz die organische Fortsetzung des Vorplatzes und kann bei Feierlichkeiten mitgenutzt werden. Die Schaufront der Kirche ist auf den Platz ausgerichtet und entfaltet ihre beste Wirkung, wenn man den Platz von der Wilhelmstraße her betritt.


== Markttage ==
== Markttage ==
Auf dem Wilhelmsplatz (kurz auch nur Willi) findet '''montags''' und '''donnerstags''' ein Wochen[[markt]] statt.
Auf dem Wilhelmsplatz findet '''montags''' und '''donnerstags''' ein Wochenmarkt statt.
Dort gibt es frisches Gemüse und Obst aus der Region und aus aller Welt, Fisch-, Puten- und Käsetheken, Geflügel, Eier, Fleisch und Fisch, gelegentlich [[Handschuhsheim]]er Pflanzen und Blumen. Das Gebäck und Brot stammt hier aus der [[Pfalz]]. Das Neuste ist ein kleiner mobiler Espresso-Stand mit selbstgemahlenen und gerösten Bohnen(-Mischungen). Seit 2011 findet an den Samstagen unter dem Motto "Treffpunkt Willi" ein von einem Verein ehrenamtlich veranstalteter Kulturmarkt statt.
Dort gibt es frisches Gemüse und Obst aus der Region und aus aller Welt, Fisch-, Puten- und Käsetheken, Geflügel, Eier, Fleisch und Fisch, gelegentlich [[Handschuhsheim]]er Pflanzen und Blumen. Das Gebäck und Brot stammt hier aus der [[Pfalz]]. Das Neuste ist ein kleiner mobiler Espresso-Stand mit selbstgemahlenen und gerösten Bohnen(-Mischungen). Seit 2011 findet an den Samstagen unter dem Motto "Treffpunkt Willi" ein von einem Verein ehrenamtlich veranstalteter Kulturmarkt statt.


Zeile 19: Zeile 19:
Im fein geplasterten Boden sind die Markierungen für Marktstände, für den Mai- und Weihnachtsbaum angebracht. Es gibt zwei Basketballkörbe und die obligatorischen Behälter zur Glas- und Textiliensammlung.
Im fein geplasterten Boden sind die Markierungen für Marktstände, für den Mai- und Weihnachtsbaum angebracht. Es gibt zwei Basketballkörbe und die obligatorischen Behälter zur Glas- und Textiliensammlung.


Ebenfalls steht am Platz eine der inzwischen seltener werdenden Telefonzellen  der Telekom (Post).
Ebenfalls steht am Platz eine der inzwischen seltener werdenden Telefonzellen  der Telekom.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{googlemap2|Wilhelmsplatz,Heidelberg}}
* {{googlemap2|Wilhelmsplatz,Heidelberg}}
* [https://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=17&lat=49.40287&lon=8.68706&layers=B000TT Open Street Map]


[[Kategorie: Heidelberg-Weststadt]]
[[Kategorie: Heidelberg-Weststadt]]
[[Kategorie: Platz (Heidelberg)]]
2.803

Bearbeitungen