Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Bezirke und Wahlkreise: die Einteilung usw. gehört in den übergeordneten Artikel)
(→‎Weblinks: Angleich an andere Kategorie)
Zeile 27: Zeile 27:
* {{Wikipedia2|Landtagswahl_in_Rheinland-Pfalz_2021|Landtagswahl in Rheinland-Pfalz}}
* {{Wikipedia2|Landtagswahl_in_Rheinland-Pfalz_2021|Landtagswahl in Rheinland-Pfalz}}


[[Kategorie:Landtagswahl in Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Landtagswahl (Rheinland-Pfalz)]]
 
 
 
<br />

Version vom 3. Februar 2021, 18:49 Uhr

Die Wahl zum 18. Landtag von Rheinland-Pfalz soll am 14. März 2021 stattfinden. Für denselben Tag ist die Landtagswahl in Baden-Württemberg geplant.

Die Ergebnisse in den Wahlkreisen

Das Land Rheinland-Pfalz wurde für die Landtagswahl in vier Bezirke und (erstmals) in 52 Wahlkreise eingeteilt.

Für unsere Region relevant sind die Bezirke 3 und 4.

Bezirk 3

  • Wahlkreis 33 Worms, umfasst die kreisfreie Stadt Worms
  • Wahlkreis 35 – Frankenthal, umfasst die kreisfreie Stadt Frankenthal (Pfalz) sowie vom Rhein-Pfalz-Kreis die verbandsfreie Gemeinde Bobenheim-Roxheim sowie die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
  • Wahlkreis 36 – Ludwigshafen I, umfasst die Stadtteile Südliche Innenstadt, Nördliche Innenstadt, Friesenheim, Mundenheim und Rheingönheim der kreisfreien Stadt Ludwigshafen
  • Wahlkreis 37 – Ludwigshafen II, umfasst die Stadtteile Gartenstadt, Maudach, Oggersheim, Oppau und Ruchheim der kreisfreien Stadt Ludwigshafen
  • Wahlkreis 38 – Mutterstadt, umfasst vom Rhein-Pfalz-Kreis die verbandsfreien Gemeinden Böhl-Iggelheim, Limburgerhof und Mutterstadt sowie die Verbandsgemeinden Dannstadt-Schauernheim, Maxdorf und Rheinauen
  • Wahlkreis 39 – Speyer umfasst die kreisfreie Stadt Speyer sowie vom Rhein-Pfalz-Kreis die verbandsfreie Gemeinde Schifferstadt und die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen

Bezirk 4

  • Wahlkreis 42 – Bad Dürkheim, umfasst vom Landkreis Bad Dürkheim die verbandsfreien Gemeinden Bad Dürkheim und Grünstadt sowie die Verbandsgemein- den Deidesheim, Freinsheim und Wachenheim an der Weinstraße sowie die ehemalige Verbandsgemeinde Grünstadt-Land nach dem Stand vom 31. Dezember 2017
  • Wahlkreis 43 – Neustadt an der Weinstraße, umfasst die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße sowie vom Landkreis Bad Dürkheim die verbandsfreie Gemeinde Haßloch und die Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz)
  • Wahlkreis 49 – Südliche Weinstraße, umfasst vom Landkreis Südliche Weinstraße die Verbandsgemeinden Annweiler am Trifels, Bad Bergzabern, Herxheim und Landau-Land sowie vom Landkreis Germersheim die Verbandsgemeinde Kandel
  • Wahlkreis 50 – Landau in der Pfalz umfasst die kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz sowie vom Landkreis Südliche Weinstraße die Verbandsgemeinden Edenkoben und Maikammer
  • Wahlkreis 51 – Germersheim umfasst vom Landkreis Germersheim die verbandsfreie Gemeinde Germersheim sowie die Verbandsgemeinden Bellheim und Lingenfeld sowie vom Landkreis Südliche Weinstraße die Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich
  • Wahlkreis 52 – Wörth am Rhein umfasst vom Landkreis Germersheim die verbandsfreie Gemeinde Wörth am Rhein sowie die Verbandsgemeinden Hagenbach, Jockgrim und Rülzheim

Weblinks