Diskussion:H&M: Unterschied zwischen den Versionen

966 Bytes hinzugefügt ,  23. Februar 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


Bitte noch Kategorien rein und Weblinks (z.B. zu H & M und zum einschlägigen Wikipedia-Artikel). Wenn Du das nicht hinkriegst, helfen wir aus. Allerdings habe ich nur wenig Gelegenheit dazu. --[[Benutzer:Kerchemer|Kerchemer]] ([[Benutzer Diskussion:Kerchemer|Diskussion]]) 17:34, 29. Sep. 2019 (CEST)
Bitte noch Kategorien rein und Weblinks (z.B. zu H & M und zum einschlägigen Wikipedia-Artikel). Wenn Du das nicht hinkriegst, helfen wir aus. Allerdings habe ich nur wenig Gelegenheit dazu. --[[Benutzer:Kerchemer|Kerchemer]] ([[Benutzer Diskussion:Kerchemer|Diskussion]]) 17:34, 29. Sep. 2019 (CEST)
:Hmm, leider hat die griechische Göttin bei ihrem Kurzauftritt im September 2019 keine Zeit (oder keine Lust) mehr gefunden, um noch einen brauchbaren Artikel draus zu machen.
:Nun ist das im Fall H & M auch nicht ganz einfach. Der Wikipedia-Artikel handelt fast nur von Marken und Kritik, die Organisation in der Fläche (wer zum Beispiel ist die für Deutschland zuständige "Group"?) kommt nicht vor, stattdessen nur nutzlose Links auf Ländernamen.
:Bei H & M erfährt man nur: "Around 5,000 stores in 74 markets in the H&M group", auch nicht gerade erhellend. Langfristig bleibe ich dran, aber es gibt dringendere Aufgaben. --[[Benutzer:Kerchemer|Kerchemer]] ([[Benutzer Diskussion:Kerchemer|Diskussion]]) 10:32, 23. Feb. 2021 (CET)
::Hioer gibt es genauere Infos [https://www2.hm.com/de_de/customer-service/shopping-at-hm/unsere-geschafte.html] --[[Benutzer:Rübenbrei|Rübenbrei]] ([[Benutzer Diskussion:Rübenbrei|Diskussion]]) 16:15, 23. Feb. 2021 (CET)
1.001

Bearbeitungen