Metropolregion Rhein-Neckar: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Ausdehnung: Aktualisierung nach https://statistik.hessen.de/zahlen-fakten/bevoelkerung-gebiet-haushalte-familien/gebiet/tabelle-gebiet
(→‎Ausdehnung: Aktualisierung nach https://statistik.hessen.de/zahlen-fakten/bevoelkerung-gebiet-haushalte-familien/gebiet/tabelle-gebiet)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Metropolregion.png|thumb|Logo der Metropolregion]]
[[Bild:Metropolregion.png|thumb|Logo der Metropolregion]]
Die '''Metropolregion Rhein-Neckar''' ist ein Verdichtungsraum rund um das Dreiländereck zwischen [[Baden-Württemberg]], [[Rheinland-Pfalz]] und [[Hessen]]. Der mit 2,4 Mio. Einwohnern siebtgrößte Wirtschaftsraum Deutschlands zählt seit [[28. April]] [[2005]] zu den europäischen Metropolregionen.
Die '''Metropolregion Rhein-Neckar''' ist ein Verdichtungsraum rund um das Dreiländereck zwischen [[Baden-Württemberg]], [[Rheinland-Pfalz]] und [[Hessen]]. Der mit 2,3 Mio. Einwohnern siebtgrößte Wirtschaftsraum Deutschlands zählt seit [[28. April]] [[2005]] zu den europäischen Metropolregionen. Sie ist die kleinste der elf deutschen Metropolregionen.<ref>RNZ vom 27.10.18, Seite 10</ref>


Politisch "existiert" die Region als '''[[Verband Region Rhein-Neckar]]''' als Körperschaft des öffentlichen Rechts (seit 1. Januar 2006 durch einen Staatsvertrag zwischen den drei Ländern). Die politische Willensbildung des Verbandes findet in der Verbandsversammlung mit 96 Mitgliedern statt.  
Politisch "existiert" die Region als '''[[Verband Region Rhein-Neckar]]''' als Körperschaft des öffentlichen Rechts (seit 1. Januar 2006 durch einen Staatsvertrag zwischen den drei Ländern). Die politische Willensbildung des Verbandes findet in der Verbandsversammlung mit 96 Mitgliedern statt.  
Zeile 18: Zeile 18:
:[[Neckar-Odenwald-Kreis]] (151.043 Einwohner), ''Mitglied ab Anfang 2006''
:[[Neckar-Odenwald-Kreis]] (151.043 Einwohner), ''Mitglied ab Anfang 2006''
;[[Hessen]]:
;[[Hessen]]:
:[[Kreis Bergstraße]] (265.868 Einwohner)
:[[Kreis Bergstraße]] (271.015 Einwohner)
;[[Rheinland-Pfalz]]:
;[[Rheinland-Pfalz]]:
:Stadt [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] (163.002 Einwohner)
:Stadt [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] (163.002 Einwohner)
Zeile 41: Zeile 41:


== Weitere Stützen der Metropolregion ==
== Weitere Stützen der Metropolregion ==
Neben dem Verband gibt es noch zwei weitere organisatorische Stützen des Gebildes ''Metropolregion'': die [[Metropolregion GmbH]] und den Verein [[Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar]] (ZMRN).<ref>Zumn Verein vgl. Rhein-Neckar-Zeitung vom 5. Juli 2013, Seite 11</ref>
Neben dem Verband gibt es noch zwei weitere organisatorische Stützen des Gebildes ''Metropolregion'': die [[Metropolregion GmbH]] und den Verein [[Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar]] (ZMRN).<ref>Zum Verein vgl. Rhein-Neckar-Zeitung vom 5. Juli 2013, Seite 11</ref>


==Literatur==
==Literatur==