Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Renate Wind: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Veröffentlichungen (Auswahl) == | == Veröffentlichungen (Auswahl) == | ||
* Dem Rad in die Speichen fallen: Die Lebensgeschichte des Dietrich Bonhoeffer. Beltz & Gelberg, Weinheim und Basel 1990. | * ''Dem Rad in die Speichen fallen: Die Lebensgeschichte des Dietrich Bonhoeffer''. Beltz & Gelberg, Weinheim und Basel 1990. | ||
* Bis zur letzten Konsequenz: die Lebensgeschichte des Camilo Torres. Beltz & Gelberg, Weinheim und Basel 1994. | * ''Bis zur letzten Konsequenz: die Lebensgeschichte des Camilo Torres''. Beltz & Gelberg, Weinheim und Basel 1994. | ||
* Die Bibel. In: Oberstufe Religion (Marggraf, E.). Calwer Verlag, Stuttgart 2002. | * ''Die Bibel''. In: ''Oberstufe Religion'' (Marggraf, E.). Calwer Verlag, Stuttgart 2002. | ||
* Eva, Maria und Co.: Frauen in der Bibel und ihre Geschichte(n). Neukirchen-Vluyn, 2004. Neukirchener Verlagshaus | * ''Eva, Maria und Co.: Frauen in der Bibel und ihre Geschichte(n)''. Neukirchen-Vluyn, 2004. Neukirchener Verlagshaus | ||
* Wer leistet sich heute noch eine wirkliche Sehnsucht?: Maria von Wedemeyer und Dietrich Bonhoeffer. Gütersloh, 2006, Gütersloher Verlagshaus | * ''Wer leistet sich heute noch eine wirkliche Sehnsucht?: Maria von Wedemeyer und Dietrich Bonhoeffer''. Gütersloh, 2006, Gütersloher Verlagshaus | ||
* [[Hannelis Schulte]]: Ein Rückblick. Jahrbuch für Badische Kirchen- und Religionsgeschichte, Kohlhammer, Stuttgart 2007. | * ''[[Hannelis Schulte]]: Ein Rückblick''. Jahrbuch für Badische Kirchen- und Religionsgeschichte, Kohlhammer, Stuttgart 2007. | ||
* Grenzenlos glücklich - absolut furchtlos - immer in Schwierigkeiten: Dorothee Sölle. Gütersloher Verlag-Haus, Gütersloh 2013 | * ''Grenzenlos glücklich - absolut furchtlos - immer in Schwierigkeiten: Dorothee Sölle''. Gütersloher Verlag-Haus, Gütersloh 2013 | ||
* Eine kritische Weiterführung reformatorischer Impulse: Dietrich Bonhoeffer und Dorothee Sölle. in: Befreiung von Gewalt zum Leben in Frieden, herausgegeben von [[Ulrich Duchrow]], LIT, Berlin 2015. | * ''Eine kritische Weiterführung reformatorischer Impulse: Dietrich Bonhoeffer und Dorothee Sölle''. in: ''Befreiung von Gewalt zum Leben in Frieden'', herausgegeben von [[Ulrich Duchrow]], LIT, Berlin 2015. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 21. Januar 2023, 21:40 Uhr
An diesem Artikel wird aktuell gearbeitet. Anfragen, Ergänzungen, Anregungen, Kritik und Kommentare bitte in die Artikeldiskussion oder direkt an den Autor
Letzte Bearbeitung war am 2023-01-21 von Kerchemer.
Renate Wind, geb. Uffelmann (geboren am 14. August 1950 in Hamm, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 9. Januar 2023 in Heidelberg) war Pfarrerin, Lehrerin und Professorin für Neues Testament und Kirchengeschichte. Sie lehrte bis 2015 an der Evangelischen Hochschule Nürnberg.
=== Leben und Wirken ==
Wind veröffentlichte zahlreiche Publikationen, vor allem im christlich-religiösen wie philosophischen Bereich. Im Jahre 1993 wurde sie für ihre Bonhoeffer-Biografie mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichnet.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Dem Rad in die Speichen fallen: Die Lebensgeschichte des Dietrich Bonhoeffer. Beltz & Gelberg, Weinheim und Basel 1990.
- Bis zur letzten Konsequenz: die Lebensgeschichte des Camilo Torres. Beltz & Gelberg, Weinheim und Basel 1994.
- Die Bibel. In: Oberstufe Religion (Marggraf, E.). Calwer Verlag, Stuttgart 2002.
- Eva, Maria und Co.: Frauen in der Bibel und ihre Geschichte(n). Neukirchen-Vluyn, 2004. Neukirchener Verlagshaus
- Wer leistet sich heute noch eine wirkliche Sehnsucht?: Maria von Wedemeyer und Dietrich Bonhoeffer. Gütersloh, 2006, Gütersloher Verlagshaus
- Hannelis Schulte: Ein Rückblick. Jahrbuch für Badische Kirchen- und Religionsgeschichte, Kohlhammer, Stuttgart 2007.
- Grenzenlos glücklich - absolut furchtlos - immer in Schwierigkeiten: Dorothee Sölle. Gütersloher Verlag-Haus, Gütersloh 2013
- Eine kritische Weiterführung reformatorischer Impulse: Dietrich Bonhoeffer und Dorothee Sölle. in: Befreiung von Gewalt zum Leben in Frieden, herausgegeben von Ulrich Duchrow, LIT, Berlin 2015.