Eythstraße (Landau): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Nach Süden gesehen Die '''Eythstraße''' ist eine Straße in 76829 Landau. == Lage == Sie ist ein Südabzweig der Annweilerstraße und endet als Sackgasse. Nach Westen zweigt die Liebigstraße ab. Der sich daran anschließenede Feldweg ermöglicht den Zugang zur Drachenfelsstraße für Fußgänger und Radfahrer <!--…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 8. Juli 2023, 12:07 Uhr

Nach Süden gesehen

Die Eythstraße ist eine Straße in 76829 Landau.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie ist ein Südabzweig der Annweilerstraße und endet als Sackgasse. Nach Westen zweigt die Liebigstraße ab. Der sich daran anschließenede Feldweg ermöglicht den Zugang zur Drachenfelsstraße für Fußgänger und Radfahrer

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Straße ist nach Max von Eyth (1836-1906) benannt, Ingeneur, Schriftsteller und Gründer der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Eythstraße (Landau)” auf der Karte