Heidelberger Geschichtsverein: Unterschied zwischen den Versionen

(→‎Veranstaltungen des Vereins: 2018 ist vorbei und verweht)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:


Der Verein veranstaltet  Vorträge, Führungen durch die Stadt und Exkursionen.
Der Verein veranstaltet  Vorträge, Führungen durch die Stadt und Exkursionen.
Der Verein veröffentlicht seit 1996 das „Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt“.


=== Veranstaltungen des Vereins ===
=== Veranstaltungen des Vereins ===
* regelmäßiger Stammtisch in [[Heidelberg]]: jeden zweiten Monat jeweils ab 20 Uhr im [[Da Mario|Ristorante ''Da Mario'']], [[Rohrbacher Straße (Heidelberg)|Rohrbacher Straße]] 3
* Regelmäßiger, offener Stammtisch des Heidelberger Geschichtsvereins. Er findet jeden zweiten Donnerstag, in ungeraden Monaten im Restaurant [[Da Mario|Ristorante ''Da Mario'']], [[Rohrbacher Straße (Heidelberg)|Rohrbacher Straße]] 3, um 19 Uhr statt.


==Adresse==
==Adresse==
:'''Heidelberger Geschichtsverein e. V.'''
: '''Heidelberger Geschichtsverein e. V.'''
:c/o [[Hans-Martin Mumm]],
: c/o [[Claudia Rink]]
:[[Kaiserstraße (Heidelberg)|Kaiserstraße]] 10,
: [[Turnerstraße (Heidelberg)|Turnerstraße 141]]
:[[69115]] Heidelberg
: [[69126]] Heidelberg  
 
oder
oder
: '''Heidelberger Geschichtsverein e. V.'''
:c/o Hansjoachim Räther
:c/o Hansjoachim Räther
: [[Klingentorstraße (Heidelber)|Klingentorstraße]] 6
: [[Klingentorstraße (Heidelber)|Klingentorstraße]] 6
Zeile 35: Zeile 39:


==Vorstand==
==Vorstand==
Vorstände sind [[Hans-Martin Mumm]], Dr. Maike Rotzoll, Claudia Rink, Dr. Martin Krauß und Hansjoachim Räther
:am 14. Juli 2023 gewählt:
:1. Vorsitzende: Claudia Rink
:2. Vorsitzende: Petra Nellen
:Kassenwart: Dr. Martin Krauß
:1. Protokollant: Hansjoachim Räther
:2. Protokollantin: Prof. Dr. Maike Rotzoll


== Weblinks ==
== Weblinks ==