Siebenpfeiffer-Allee (Landau): Unterschied zwischen den Versionen

 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Siebenpfeiffer-Allee Landau.jpeg|thumb|Blick Richtung Westen]]
[[Datei:Siebenpfeiffer-Allee Landau.jpeg|thumb|Blick Richtung Westen]]
[[Datei:Siebenpfeiffer-Alle Landau 2.jpeg|thumb|hinter der Otto-Kießling-Straße]]
Die '''Siebenpfeiffer-Allee''' ist eine Straße in [[76829]] [[Landau]].  
Die '''Siebenpfeiffer-Allee''' ist eine Straße in [[76829]] [[Landau]].  


Zeile 13: Zeile 14:
<!-- * Bushaltestelle hier und dort -->
<!-- * Bushaltestelle hier und dort -->
== Geschichte ==  
== Geschichte ==  
Die Straße entstand nach Ende der Landesgartenschau auf dem Gelände der ehemaligen französischen Kaserne.
Die Straße entstand im Zuge der [[Landesgartenschau Landau|Landesgartenschau]] auf dem Gelände der ehemaligen französischen Kaserne. Als "Blütenpromenade" diente sie als einer von mehreren Zugängen zum Hauptgelände.


<!-- == Besonderheiten -->
<!-- == Besonderheiten -->
==Name==
==Name==
Sie ist benannt nach einem der Hauptverantwortlichen des [[Hambacher Fest]]es, Philipp Jakob Siebenpfeiffer (1778-1845)
Sie ist benannt nach einem der Hauptverantwortlichen des [[Hambacher Fest]]es, Philipp Jakob Siebenpfeiffer (1778-1845)