Boelckestraße (Landau): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:
<!-- == Verkehr == -->
<!-- == Verkehr == -->
<!-- == Hausnummern == -->
<!-- == Hausnummern == -->
<!-- == Geschichte == -->
== Geschichte ==
Die Straße entstand im Zuge einer Stadterweiterung der Jahre 1936-1939. Sie liegt im so genannten "Fliegerviertel": Alle Straßen dieser Siedlung sind nach Kampffliegern benannt.
== Name==
== Name==
Die Straße ist nach dem Kampfflieger Oswald Boelcke (1890-1916) benannt. Auf ihn gehen bis heute gültige Regeln für den Luftkampf zurück
Die Straße ist nach dem Kampfflieger Oswald Boelcke (1890-1916) benannt. Auf ihn gehen bis heute gültige Regeln für den Luftkampf zurück
Zwischen Hindenburgstraße und Neustadter Straße sind alle Straßen nach Fliegern benannt.
==Lage==
==Lage==
{{Stadtplan geodezimal|49.20662|8.11239|1000}}  
{{Stadtplan geodezimal|49.20662|8.11239|1000}}