Immelmannstraße (Landau): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|handelt von der '''Immelmannstraße in Landau'''. Für weitere Straßen diesen Namens siehe Immelmannstraße.}} thumb|von der Hindenburgstraße gesehen Die '''Immelmannrstraße''' ist eine Straße in 76829 Landau. == Verlauf == Sie beginnt an der Hindenburgstraße und endet an der Neustadter Straße. Die Kapitän-Lehmann-St…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|handelt von der '''Immelmannstraße in Landau'''. Für weitere Straßen diesen Namens siehe [[Immelmannstraße]].}}
{{Dieser Artikel|handelt von der '''Immelmannstraße in Landau'''. Für weitere Straßen diesen Namens siehe [[Immelmannstraße]].}}
[[Datei:Immelmannstraße Landau.jpeg|thumb|von der Hindenburgstraße gesehen]]
[[Datei:Immelmannstraße Landau.jpeg|thumb|von der Hindenburgstraße gesehen]]
Die '''Immelmannrstraße''' ist eine Straße in [[76829]] [[Landau]].
Die '''Immelmannstraße''' ist eine Straße in [[76829]] [[Landau]].


== Verlauf ==
== Verlauf ==

Aktuelle Version vom 14. November 2023, 12:26 Uhr

Disambig-50px.png Dieser Artikel handelt von der Immelmannstraße in Landau. Für weitere Straßen diesen Namens siehe Immelmannstraße.

von der Hindenburgstraße gesehen

Die Immelmannstraße ist eine Straße in 76829 Landau.

Verlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie beginnt an der Hindenburgstraße und endet an der Neustadter Straße. Die Kapitän-Lehmann-Straße ist ein Abzweig nach Norden.

Hausnummern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

6
Steuerberater Hattric
18
R.Paul - Systemische Ernährungstherapie
19
Friseur Geiger
20
Zahnatztpraxis Blauth

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Straße entstand im Zuge einer Stadterweiterung der Jahre 1936-1939. Sie liegt im so genannten "Fliegerviertel": Alle Straßen dieser Siedlung sind nach Kampffliegern benannt.

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Straße ist nach dem Kampfflieger Max Immelmann (1891-1916) benannt.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Immelmannstraße (Landau)” auf der Karte