Ramberg: Unterschied zwischen den Versionen

448 Bytes hinzugefügt ,  31. Dezember 2023
Quelle: Pfälzische Ehrenbürger von 1945 bis heute, S. 116
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Quelle: Pfälzische Ehrenbürger von 1945 bis heute, S. 116)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:ramberg1.jpg|thumb|Ramberg, Dorfbrunnen]]
[[File:Wappen Ramberg.svg|thumb|Ortswappen]]
[[Bild:ramberg2.jpg|thumb|Ramberg, Ortsansicht, Schlossbergstraße]]
[[File:Ramberg in SÜW.svg|thumb|Lage im [[Landkreis Südliche Weinstraße]]]]
[[Bild:ramberg3.jpg|thumb|Ramberg, Ortsansicht, Schlossbergstraße]]
 
[[Bild:ramberg4.jpg|thumb|Ramberg, Ortsansicht]]
'''Ramberg''' gehört zur [[Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels]] im [[Landkreis Südliche Weinstraße]]. Der Ort liegt im [[Dernbach (Fluss)|Dernbach]]tal, nordöstlich von [[Annweiler]].
[[Bild:ramberg5.jpg|thumb|Ramberg, Bürstenbindermuseum]]
'''Ramberg''' gehört zur [[Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels]] im [[Landkreis Südliche Weinstraße]]. Der Ort liegt im [[Dernbach]]tal, nordöstlich von [[Annweiler]].


== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==
Zeile 14: Zeile 12:


== Tourismus ==
== Tourismus ==
=== Bürstenbindermuseum ===
Der Heimat- und Museumsverein des Bürstenmacherhandwerks  Ramberg e.V. unterhält in Ramberg das Bürstenbindermuseum.


:Hauptstrasse 20
Als staatlich anerkannter Erholungsort bietet Ramberg viele Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten für Touristen.
:76857 Ramberg
 
:Telefon: (06345) 15 55 oder 40 79 30
=== Museen ===
:Telefax: (06345) 77 96 oder 15 55
* [[Bürstenbindermuseum]]
:{{E-Mail|info|buerstenbindermuseum.de}}
:{{Homepage2|www.buerstenbindermuseum.de|Bürstenbindermuseum}}


=== Burgruinen ===
=== Burgruinen ===
* [[Ruine Ramburg]]
* [[Ruine Ramburg]]
* [[Neuscharfeneck]]
* [[Neuscharfeneck]]
* [[Meistersel]]
* [[Meistersel]]
== Wirtschaft ==
* [[Spielwarenfabrik Klein|Spielwarenfabrik Theo Klein GmbH]]{{Weblink|www.klein-toys.de}}
== Verkehr ==
Ramberg ist über die [[B10]] erreichbar. Bei [[Albersweiler]] verlässt man die Bundesstraße und fährt ins [[Dernbachtal]] nach Ramberg.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man Ramberg ebenfalls von Annweiler und Landau aus über die VRN-Linie 522, an Sonn- und Feiertagen (Mai-Oktober) auch von Edenkoben aus mit dem Wanderbus der Linie 506.
==Ehrenbürger==
*Fritz Dickerhof (1908-1987, katholischer Pfarrer in Ramberg 1954-1976, Ehrenbürger 1976)
== Bilder ==
<gallery>
Bild:ramberg1.jpg|Dorfbrunnen
Bild:ramberg2.jpg|Ortsansicht, Schlossbergstraße
Bild:ramberg3.jpg|Ortsansicht, Schlossbergstraße
Bild:ramberg4.jpg|Ortsansicht
</gallery>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.ramberg.de Offizielle Webpräsenz von "Ramberg"]
* {{Homepage|www.ramberg.de}}
* [http://www.klein-toys.de Offizielle Webpräsenz der Spielzeugfabrik Theo Klein GmbH]
 
{{Navigationsleiste Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße}}


[[Kategorie:VG Annweiler am Trifels]]
[[Kategorie:VG Annweiler am Trifels]]