Gleisweiler: Unterschied zwischen den Versionen

1.031 Bytes hinzugefügt ,  6 Januar
K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gleisweiler''' gehört zur [[Verbandsgemeinde Edenkoben]] im [[Landkreis Südliche Weinstraße]].
[[File:Wappen von Gleisweiler.png|thumb|Wappen]]
[[File:Gleisweiler in SÜW.svg|thumb|Lage im Landkreis Südliche Weinstraße]]
'''Gleisweiler''' gehört zur [[Verbandsgemeinde Edenkoben]] im [[Landkreis Südliche Weinstraße]] und liegt westlich von [[Böchingen]] am Rande des [[Pfälzer Wald]]es.


== Sehenswürdigkeiten ==
* historischer Ortskern
* Sonnentempel
* alljährliches Weinfest
== Klima ==
Gleisweiler ist einer der wärmsten Orte Deutschlands, da er im Lee der Berge liegt. Hier gedeihen [[Wein]]e, sowie exotische Früchte wie Feigen. Durch diese Bedingungen hat sich Gleisweiler den Beinamen ''Pfälzisches Nizza'' eingebracht.
== Verkehr ==
Der Ortskern ist für den Durchgangsverkehr gesperrt. Gleisweiler ist mit zwei Bushaltestellen ({{Haltestelle|Gleisweiler|Mitte}} und {{Haltestelle|Gleisweiler|Abzw.}}) an die Buslinie {{RegioBus|501}} von [[Neustadt]] nach [[Landau]] angebunden.
==Ehrenbürger==
*[[Friedrich Bohner]] (1908-1974, Pfarrer, Ehrenbürger 1973)
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.gleisweiler.de}}
* {{Wikipedia}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße}}


[[Kategorie:VG Edenkoben]]
[[Kategorie:VG Edenkoben]]
{{Stub}}
{{Stub}}