S-Bahn RheinNeckar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Erweiterungen)
Zeile 11: Zeile 11:


Der VRN-Tarif gilt ab 1. Juni 2006 auch in der gesamten Westpfalz.
Der VRN-Tarif gilt ab 1. Juni 2006 auch in der gesamten Westpfalz.
== Erweiterungen ==
*Kaiserslautern - Homburg (Saar) ab Dezember 2006
*Speyer - Germersheim ab Dezember 2006
*sowie weitere Erweiterungen in Planung


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 31. Juli 2006, 10:06 Uhr

600px-S-Bahn Berlin Logo.png

Die S-Bahn RheinNeckar ist ein Verkehrssystem in der Rhein-Neckar-Region, das im Dezember 2003 eingeführt wurde. Zur Zeit verkehren vier Linien:

Die

65 Bahnhöfe werden durch 40 neue Elektrotriebzüge meistens im Halbstundentakt bedient.

Der VRN-Tarif gilt ab 1. Juni 2006 auch in der gesamten Westpfalz.

Erweiterungen

  • Kaiserslautern - Homburg (Saar) ab Dezember 2006
  • Speyer - Germersheim ab Dezember 2006
  • sowie weitere Erweiterungen in Planung

Weblinks

Fahrplanauskünfte via

oder


oder noch schneller:

MA - Aktueller Abfahrtsplan vom Mannheimer Hbf

HD - Aktueller Abfahrtsplan vom Heidelberger Hbf

HN - Aktueller Abfahrtsplan vom Heilbronner Hbf

LU - Aktueller Abfahrtsplan von Ludwigshafen(Rh) Hbf

MOS - Aktueller Abfahrtsplan von Mosbach-Neckarelz