Neustadt an der Weinstraße: Unterschied zwischen den Versionen

auf bereits vorhandenen Artikel verlinkt
(auf bereits vorhandenen Artikel verlinkt)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


== Stadtteile ==
== Stadtteile ==
Stadtteile bzw. -viertel sind der Branchweilerhof im Südosten, die [[Hambacher Höhe]] im Südwesten, das Afrikaviertel und das Schöntal im Westen. Das Stadtviertel Winzingen wurde 1892 eingemeindet. Erst 1969 wurden die Dörfer Diedesfeld, Geinsheim, Gimmeldingen, Haardt, Hambach, Königsbach, Lachen-Speyerdorf und Mußbach sowie 1974 Duttweiler eingemeindet. Der Ort geht also weit in die Rheinebene hinaus und streckt sich von Süden nach Norden am linken Ufer der Rheinebene.
Stadtteile bzw. -viertel sind der Branchweilerhof im Südosten, die [[Hambacher Höhe]] im Südwesten, das Afrikaviertel und das Schöntal im Westen. Das Stadtviertel Winzingen wurde 1892 eingemeindet. Erst 1969 wurden die Dörfer Diedesfeld, Geinsheim, [[Gimmeldingen]], Haardt, Hambach, Königsbach, Lachen-Speyerdorf und Mußbach sowie 1974 Duttweiler eingemeindet. Der Ort geht also weit in die Rheinebene hinaus und streckt sich von Süden nach Norden am linken Ufer der Rheinebene.
   
   
Im Spätmittelalter war Neustadt in vier Stadtviertel eingeteilt: Lauerviertel (aus „Loheviertel“) am Speyerbach, Kesselringviertel, Frauenviertel, Judenviertel. Gegen Ende des Mittelalters kamen als Viertel außerhalb der Befestigungsanlagen das Stadtgasserviertel, das Kirschgartenviertel und die Ägyptenvorstadt dazu.
Im Spätmittelalter war Neustadt in vier Stadtviertel eingeteilt: Lauerviertel (aus „Loheviertel“) am Speyerbach, Kesselringviertel, Frauenviertel, Judenviertel. Gegen Ende des Mittelalters kamen als Viertel außerhalb der Befestigungsanlagen das Stadtgasserviertel, das Kirschgartenviertel und die Ägyptenvorstadt dazu.
Zeile 18: Zeile 18:


== Personen mit besonderem Bezug zu Neustadt  a.d.W. ==
== Personen mit besonderem Bezug zu Neustadt  a.d.W. ==
* [[Alban Haas]], Geistlicher und Heimatforscher
* Alban Haas, Geistlicher und Heimatforscher, Ehrenbürger 1960
* [[Vlada Hauser]], Künstlerin
* [[Vlada Hauser]], Künstlerin
* [[Heinrich Saul]], Bankvorstand und Bürgermeister
* [[Heinrich Saul]], Bankvorstand und Bürgermeister, Ehrenbürger 1956


<!--== Siehe auch ==
<!--== Siehe auch ==
Anonymer Benutzer