Kleinfischlingen: Unterschied zwischen den Versionen

 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{in Arbeit}}
[[File:Wappen von Kleinfischlingen.png|thumb|Ortswappen]]
[[File:Wappen von Kleinfischlingen.png|thumb|Ortswappen]]
[[File:Kleinfischlingen in SÜW.svg|thumb|Lage im [[Landkreis Südliche Weinstraße]]]]
[[File:Kleinfischlingen in SÜW.svg|thumb|Lage im [[Landkreis Südliche Weinstraße]]]]
Zeile 6: Zeile 4:


== Lage ==
== Lage ==
Kleinfischlingen ist über die [[Landesstraße]] 507 an die umliegenden Orte angebunden. Nachbarorte sind [[Großfischlingen]], [[Freimersheim]], [[Hochstadt]], [[Essingen]] und [[Edesheim]].
Der nächstgelegene Anschluss an die [[Bundesautobahn 65|A 65]] besteht bei Ausfahrt 14 [[Edenkoben]]


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
Zeile 15: Zeile 16:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Bei Grabungen wurden auf Kleinfischlinger Gemarkung keltische Spuren entdeckt, die aus der Zeit um 500 v. Cr. Datiert werden können. Auch wurde eine römische Villa Rustica sowie ein römisches Gräberfeld im Osten gefunden.  Dass auch in merowingisch-fränkischer Zeit eine Besiedlung existierte, wurde in den 2010er Jahren festgestellt, als ein entsprechend datierbares Gräberfeld ebenfalls im Osten freigelegt wurde.  
Bei Grabungen wurden auf Kleinfischlinger Gemarkung keltische Spuren entdeckt, die aus der Zeit um 500 v. Cr. Datiert werden können. Auch wurde eine römische Villa Rustica sowie ein römisches Gräberfeld im Osten gefunden.  Dass auch in merowingisch-fränkischer Zeit eine Besiedlung existierte, wurde in den 2010er Jahren festgestellt, als ein entsprechend datierbares Gräberfeld ebenfalls im Osten freigelegt wurde.  


Zeile 32: Zeile 32:


Kleinfischlingen war von Beginn an ein landwirtschaftlich geprägter Ort. Noch in den 1960er Jahren betrieb nahezu jeder Haushalt zumindest im Nebenerwerb Landwirtschaft. Dementsprechend wurde noch 1957 ein größeres Raiffeisenlagerhaus neu gebaut.  In dieser Zeit gab es ungefähr 40 Weinproduzenten, von denen in den 2020er Jahren noch fünf existieren.
Kleinfischlingen war von Beginn an ein landwirtschaftlich geprägter Ort. Noch in den 1960er Jahren betrieb nahezu jeder Haushalt zumindest im Nebenerwerb Landwirtschaft. Dementsprechend wurde noch 1957 ein größeres Raiffeisenlagerhaus neu gebaut.  In dieser Zeit gab es ungefähr 40 Weinproduzenten, von denen in den 2020er Jahren noch fünf existieren.
===Bürgermeister ab 1818===
*1818-1835:Andreas Wagner
*1836-1848:Thomas von Nida
*1848-1879:Philipp Peter Wagner
*1879-1886:Philipp Adam Lingenfelder
*1886-1893:Simon Becker
*1893-1895:Christoph Lingenfelder
*1895-1905:Heinrich Thomas
*1905-1909:Jakob Nida
*1910:Valentin Becker
*1910-1912:Georg Wamsganß
*1912-1920:Konrad Roth
*1920-1929:Johannes Thomas
*1930-1933:Jakob Becker
*1933-1945:Peter Ritthaler
*1945-1952:Ludwig Wambsganß
*1942-1976:Willi Haas
*1976-1980:Helmut von Nida
*1980-1999:Ludwig Becker
*1999-2012:Hartmut Burchert
*seit 2012:Regina von Nida


== Bilder ==
== Bilder ==
<gallery>
<gallery>
Datei:Altes Schulhaus Kleinfischlingen.jpeg|Altes Schulhaus (erbaut 1835)
Datei:St. Simon und Judas Kleinfischlingen 1.jpeg|St. Simon und Judas
Datei:Protestantische Kirche Kleinfischlingen 1.jpeg|Protestantische Kirche
Datei:FFW Kleinfischlingen.jpeg|Feuerwehrhaus, erbaut 2024
Datei:SÜWEGA-Linde Kleinfischlingen.jpeg|SÜWEGA-Linde
Datei:Osterbrunnen Kleinfischlingen.jpeg|Osterbrunnen 2024
</gallery>
</gallery>
==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 43: Zeile 72:


[[Kategorie:VG Edenkoben]]
[[Kategorie:VG Edenkoben]]
{{Stub}}