Schriesheim: Unterschied zwischen den Versionen

1.684 Bytes hinzugefügt ,  13 Juni
→‎Gemeinderat: Wahlergebnis 2024
(Link auf Jahr der Ersterwähnung)
(→‎Gemeinderat: Wahlergebnis 2024)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:


=== Gemeinderat ===
=== Gemeinderat ===
Der Gemeinderat besteht seit der Kommunalwahl von 2014 aus 26 Mitglieder. Die Sitze verteilen sich wie folgt:
Der Gemeinderat besteht nach der Kommunalwahl von 2024 aus 28 Mitglieder.<ref>[https://wahlergebnisse.komm.one/lb/produktion/wahltermin-20240609/08226082/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=3056&stimmentyp=0&id=ebene_-10589_id_17097 Wahlergebnisse 2024 auf komm.one]</ref> Die Sitze verteilen sich wie folgt:
* [[Grüne Liste Schriesheim]] 8 Sitze
* [[Grüne Liste Schriesheim]] 8 Sitze
* CDU 6 Sitze
* Freie Wähler Schriesheim 6 Sitze
* [[Freie Wähler Schriesheim]] 6 Sitze
* CDU 5 Sitze
* SPD 5 Sitze
* SPD 4 Sitze
* FDP 1 Sitz.
* ISB 2 Sitze
* FDP 1 Sitze
* AfD 1 Sitz
* BgS (Bürgergemeinschaft Schriesheim) 1 Sitz
== Jugendgemeinderat ==
Schriesheim hat seit 2001 einen {{Weblink|http://jugendgemeinderat-schriesheim.de/|Jugendgemeinderat}}, der im Juli 2018 neu gewählt wurde. Derzeit vertreten 12 Jugendliche und 3 Kinder im Alter von 10 bis 18 Jahren die Interessen der Schriesheimer Kinder und Jugendlichen. Sie haben bei allen öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse ein Anwesenheitsrecht und haben durch Delegierte ein Rederecht im Gemeinderat. Für den  Jugendgemeinderat gibt es im Haushaltsplan einen eigenen Etat zur Realisierung der Projekte (z.B. Basketballkörbe auf dem Sportplatz)  <ref><small>Mannheimer Morgen vom 21. Juli 2016 (Bergstraße)</small></ref>


Es wurden 2014 folgende Gemeinderäte gewählt:
== Städtepartnerschaft ==
* Grüne Liste Schriesheim:
Seit 28.09.1984 pflegt Schriesheim eine Städtepartnerschaft mit {{Weblink|https://www.uzes.fr/|Uzès}} in Frankreich (Département "Gard", Région Languedoc-Roussillon). Zeitgleich wurde der Förderkreis {{Weblink|https://www.schriesheim-uzes.de/index.php?id=8|Förderkreis Partnerschaft Schriesheim - Uzès e.V}} gegründet.
Dr. Barbara Schenk-Zitsch, Robert Hasenkopf-Konrad, Georg Grüber, Fadima Tuncer, Heinz Waegner, Wolfgang Fremgen; Altenbach: Christian Wolf; Ursenbach: Sabine Fath
* CDU:
Anselm Löweneck, Michael Mittelstadet, Daniel Schneegaß; in Altenbach: Karl Reidinger; Ursenbach: Markus Fath
* Freie Wähler Schriesheim:
Heinz Kimmel, Dieter Knopf, Dr. Wolfgang Metzger, Jutta Becker, Matthias Meffert, Altenbach: Hans  Beckenbach
* SPD:
Dieter Dellbrügge, Gabriele Mohr-Nassauer, Sebastian Cuny, Marco Ginal; Altenbach: Dr. Renate Hörisch-Hellgrath
* FDP:
Wolfgang Renkenberger


== Jugendgemeinderat ==
== Sehenswürdigkeiten ==
Schriesheim hat einen Jugendgemeinderat, der im Juli 2016 neu gewählt wurde und in dem auch drei ''Kindervertreter'' sitzen. <ref><small>Mannheimer Morgen vom 21. Juli 2016 (Bergstraße)</small></ref>
 
== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
* [[Strahlenburg]]
* [[Strahlenburg]]
* [[Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth]]
* Das [[Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth|Besucherbergwerk]]
* Das [[Alte Rathaus (Schriesheim)|Alte Rathaus]] mit dem Stadtarchiv
* Das [[Alte Rathaus (Schriesheim)|Alte Rathaus]] mit dem Pranger und dem Stadtarchiv
* Die Ölmühle
* [[Römerkeller (Schriesheim)|Römerkeller]] im Untergeschoss des Neuen Rathauses
* [[Römerkeller (Schriesheim)|Römerkeller]] im Untergeschoss des Neuen Rathauses
* Historischer [[Zehntkeller (Schriesheim)|Zehntkeller]]
* Historischer [[Zehntkeller (Schriesheim)|Zehntkeller]]
* [[Jüdischer Friedhof (Schriesheim)|Jüdischer Friedhof]]
* [[Jüdischer Friedhof (Schriesheim)|Jüdischer Friedhof]]
* [[Strahlenberger Hof]]
* [[Strahlenberger Hof]]
* [[Museum Theo Kerg]]
* [[Museum Théo Kerg]]
* Die Volkssternwarte
* Der Madonnenberg
 
== Kulturelle Einrichtungen ==
* [[Stadtbibliothek Schriesheim]]  
* [[Stadtbibliothek Schriesheim]]  
* [[Musikschule Schriesheim e.V.]]
* {{Weblink|https://www.musikschule-schriesheim.de/index.php?id=33|Musikschule Schriesheim e.V.}}
* [[Volkshochschule Schriesheim]]
* {{Weblink|https://www.vhs-schriesheim.de/aktuell/|Volkshochschule Schriesheim}}


=== Regelmäßige Veranstaltungen ===
== Regelmäßige Veranstaltungen ==
* Anfang März findet jedes Jahr der achttägige [[Mathaisemarkt]] statt, das erste Frühlings-, Volks- und Weinfest in der Region.
* Jährlich im Sommer findet das Bergwerksfest im Besucherbergwerk statt.
* Jährlich im Sommer findet das Bergwerksfest im Besucherbergwerk statt.
* Am ersten Wochenende im September findet von Freitag bis Montag das Straßenfest statt.


<!--== Bilder ==
== Personen ==
===Ehrenbürger===
* Peter Hartmann (ernannt November 1993)
* Peter Riehl (ernannt Januar 2006)
 
Ehrenbürger der ehemals selbständigen Gemeinde Altenbach:
* Georg Jörder (ernannt Februar 1958)
* Feodor Borrmann (ernannt September 1964)
 
Ehrenbürger der ehemals selbständigen Gemeinde Ursenbach:
* Helmut Fath (ernannt August 1960)
 
== Bilder ==
<gallery>
<gallery>
   Bild:Strahlenburg_01.jpg|[[Strahlenburg]]
   Bild:Strahlenburg_01.JPG|[[Strahlenburg]]
   Bild:Oelberg_Schriesheim.jpg|[[Ölberg]]
   Bild:Oelberg_Schriesheim.jpg|[[Ölberg]]
</gallery>-->
</gallery>
 
== Wirtschaft ==
=== Weinbau ===
* [[Winzergenossenschaft Schriesheim]]


== Infrastruktur  ==
== Infrastruktur  ==
Zeile 57: Zeile 73:


== Verkehr ==
== Verkehr ==
Im Zusammenhang mit der Nordumgehung wurde der [[Branich-Tunnel]] gebaut, der im sommer 2016 eröffnet wurde und mit dessen Hilfe die Verkehrsstrom aus dem Odenwald um die Altstadt von Schriesheim herum geleitet wird.
Auf Nord-Süd-Achse verläuft die [[Bundesstraße 3]] durch Schriesheim, die innerorts als [[Landstraße (Schriesheim)|Landstraße]] geführt wird. An der Straße veraufen die Schienen der Schmalspur-Eisenbahnlinie {{Linie 5}}. Parallel dazu verläuft ca 1,8 Kilometer westlich die Autobahn [[Bundesautobahn 5|A5]], an die der Ort über die Ausfahrt Ladenburg/Schriesheim angebunden ist.
 
Im Zusammenhang mit der Nordumgehung wurde der [[Branich-Tunnel]] gebaut, der im Sommer 2016 eröffnet wurde und mit dessen Hilfe die Verkehrsstrom aus dem Odenwald um die Altstadt von Schriesheim herum geleitet wird.


== siehe auch ==
== siehe auch ==