Am Kleinwald (Herxheim): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Beginn an der Sieldungstraße Die Straße''' Am Kleinwald''' befindet sich im Süden von 76863 Herxheim. == Verlauf == Sie beginnt als Westabzweig der Siedlungstraße. Im Westen mündet sie in einer Nord-Süd-Kreuzung mit sich selbst und führt nach einem südlichen Bogen Richtung Osten, bis sie in die St.-Christophorus-Straße (Herxheim)|St.-Christoph…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 16. Juni 2024, 01:19 Uhr

Beginn an der Sieldungstraße

Die Straße Am Kleinwald befindet sich im Süden von 76863 Herxheim.

Verlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie beginnt als Westabzweig der Siedlungstraße. Im Westen mündet sie in einer Nord-Süd-Kreuzung mit sich selbst und führt nach einem südlichen Bogen Richtung Osten, bis sie in die St.-Christophorus-Straße übergeht. Dieser Abschnitt ist Teil der Landesstraße 493.

Die Straße Zum Bruchweg verbindet den nördlichen mit dem südlichen Teil. Zudem ist die Straße Sunnerwiesen eine Ringstraße die am nördlichen Abschnitt angegliedert ist.

Hausnummern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

5
Ziegler Autoteile
10
Getränke Trauth
14
Fliesenstudio Ceramissimo GmbH
15
AUTO BLIZZ - Stefan Röller
16
Klarsicht-Verpackungen Weber GmbH
19
Wünstel Türen & Tore
20
Lisa Wetzel Beautycastle
29
Alois Dallmayr Automaten-Service GmbH
30
Zimmerei Müller
31
Michaela Rieser Cosmetic
32
Bentz Lackier-Center GmbH
33a
Richard Eichenlaub "Eichenhof"
33b
"Hof am Kleinwald", Ferienwohnung
40
Werkzeug Kron
45
ProBus Reisemobile GmbH
46
Sport Trauth
Südpfalz Energie GmbH
OIL! Tankstelle
47
Matthias Roth, Concordia Versicherungen
51
Hifi-Service Ernst Schmähl
53
Hundezentrum Freche Hummel
55
Hubert Eichenlaub Transporte und Spedition GmbH
67
Tabakwiegehalle

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Straße entstand ab 1973 im Zuge der Neuerschließung des 17ha umfassenden Gewerbegebietes. Urssprünglich gehörten auch Zum Bruchweg und Sunnerwiesen zur Straße. Die teilweise Umbenennung erfolgte im Juli 1993 um die Postzustellung in den betroffenen Straßen zu erleichtern.

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kleinwald war ein duch die "Sunnerwiesen" vom Großwald getrenntes Waldstück, das sich auf dem Gebiet des heutigen Industriegebietes befand. Es wurde 1914 teilweise gerodet um Ackerflächen zu schaffen. Aus gleichem Grund wurde Mitte der 1930er Jahre der restliche Kleinwald abgeholzt.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Am Kleinwald (Herxheim)” auf der Karte

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Am Kleinwald" (Seite 224) in Egon Ehmer: Flur-und Straßennamen von Herxheim und Hayna (= Band 1 der "Beiträge zur Geschichte der Gemeinde Herxheim"), 1996, ISBN 3-9804888-0-2.