Marktstraße (Herxheim): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|handelt von der '''Marktstraße in Herxheim'''. Für weitere Straßen diesen Namens siehe Marktstraße.}} thumb|Beginn an der Bonifatiusstraße thumb|von der Litzelhorststraße gesehen Die ''' Marktstraße''' befindet sich in 76863 Herxheim. == Verlauf == Sie ist ein Südabzweig der [[Bonifatiusstraße (Herxheim)|Bonifatiusstraße]…“)
Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 18. Juni 2024, 16:05 Uhr

Disambig-50px.png Dieser Artikel handelt von der Marktstraße in Herxheim. Für weitere Straßen diesen Namens siehe Marktstraße.

Beginn an der Bonifatiusstraße
von der Litzelhorststraße gesehen

Die Marktstraße befindet sich in 76863 Herxheim.

Verlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie ist ein Südabzweig der Bonifatiusstraße und endet an der Litzelhorststraße. Über einen Fußweg ist in Richtung Westen die Hagstraße angebunden.

Die Kolpingstraße ist ein Abzweig nach Westen

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2024 wurde die Straße modernisiert und erhielt stat eines Asphaltbelages Plflastersteine

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Straßenname bezieht sich auf den von 1958 bis 1987 heutigen St. Appolinaire-Platz welcher seit 1955, als die Straße benannt wurde, als Marktplatz ausgebaut wurde. Zuvor und danach befand sich der Herxheimer Markt an verschiedenen anderen Stellen.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Marktstraße" (Seite 196) in Egon Ehmer: Flur-und Straßennamen von Herxheim und Hayna (= Band 1 der "Beiträge zur Geschichte der Gemeinde Herxheim"), 1996, ISBN 3-9804888-0-2.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Marktstraße (Herxheim)” auf der Karte