Neckar: Unterschied zwischen den Versionen

369 Bytes hinzugefügt ,  31. August 2006
Zeile 3: Zeile 3:


==Mehr Burgenstraße oder Flußtal mit Burgen ?==
==Mehr Burgenstraße oder Flußtal mit Burgen ?==
Je nach dem, ob mit dem Rad, dem Schiff oder dem Auto wird es anders wirken. Der Neckar ist nicht mehr ganz natürlich: keine Stromschnellen, keine Tümpel am Ufer, teilweise massiv kanalisiert. Aber oberhalb gibt es relativ unberührte Natur.
Auf dem nordbadischen Endstück des Neckars liegen von [[Heilbronn]] kommend bis [[Mannheim]] aufgereiht einige Burgen. Sie waren die früheren Finanzämter oder Kassiererhäuschen der [[Raubritter]]:  
Auf dem nordbadischen Endstück des Neckars liegen von [[Heilbronn]] kommend bis [[Mannheim]] aufgereiht einige Burgen. Sie waren die früheren Finanzämter oder Kassiererhäuschen der [[Raubritter]]:  
*Burg Hornberg (die Burg des [[Götz von Berlichingen]]) bei [[Neckarzimmern]]
*Burg Hornberg (die Burg des [[Götz von Berlichingen]]) bei [[Neckarzimmern]]
Zeile 16: Zeile 18:


* Auch das [[Heidelberger Schloss]] war ursprünglich eine sehr wehrhafte Burg. Nicht alle sind wie dieses Schloss frei zu besichtigen und haben ein gastronomisches Angebot (Horn-, Guttenberg, Neuburg, Hirschhorn).
* Auch das [[Heidelberger Schloss]] war ursprünglich eine sehr wehrhafte Burg. Nicht alle sind wie dieses Schloss frei zu besichtigen und haben ein gastronomisches Angebot (Horn-, Guttenberg, Neuburg, Hirschhorn).
Danach kommen nur noch Schlösser:
* das kleine Schloss Neckarhausen ([[Edingen-Neckarhausen]]), Seckenheim, [[Mannheim]]


[[Touristisch]] vermarktet wird dieses Neckartal als ein Teilstück der deutschen [[Burgenstraße]].
[[Touristisch]] vermarktet wird dieses Neckartal als ein Teilstück der deutschen [[Burgenstraße]].
Anonymer Benutzer