Diskussion:Große Kalmit: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
::Klar, aber der Artikel müßte Kalmit heißen, drin kann man dann erwähnen das er auch Große genannt wird damit man ihn nicht mit kleine ... verwechselt --[[Benutzer:Picaro|Picaro]] 20:34, 7. Sep. 2007 (CEST)
::Klar, aber der Artikel müßte Kalmit heißen, drin kann man dann erwähnen das er auch Große genannt wird damit man ihn nicht mit kleine ... verwechselt --[[Benutzer:Picaro|Picaro]] 20:34, 7. Sep. 2007 (CEST)
::: [[Große Kalmit]] und [[Kleine Kalmit]] sind feminin? Ich dachte Berge seien immer maskulin. Mir war bisher nur '''''der'' große Kalmit''' bekannt. Aber ich bin ja von [[Heidelberg|drüben]]. ;-) --[[Benutzer:Mile|Mile]] 21:47, 7. Sep. 2007 (CEST)
::: [[Große Kalmit]] und [[Kleine Kalmit]] sind feminin? Ich dachte Berge seien immer maskulin. Mir war bisher nur '''''der'' große Kalmit''' bekannt. Aber ich bin ja von [[Heidelberg|drüben]]. ;-) --[[Benutzer:Mile|Mile]] 21:47, 7. Sep. 2007 (CEST)
:::: Soweit ich weiß, heißt es '''der Berg''', aber '''die Kalmit'''. Weil das Wort aus dem Altdeutschen oder irgendsowas kommt, glaub ich. Es heißt ja auch '''die Queich''' und '''der Fluss''' oder '''der Bach'''. Also ich wäre dafür das Lemma hier so zu lassen. Wer [[Kalmit]] eingibt, bekommt ja gezeigt, was er sich anschauen kann. -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 22:16, 7. Sep. 2007 (CEST)
2.692

Bearbeitungen