Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Philosophisches Seminar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rabe (Diskussion | Beiträge) K (→Adresse: Telefon und FAX) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
:[[Schulgasse (Heidelberg)|Schulgasse]] 6 | :[[Schulgasse (Heidelberg)|Schulgasse]] 6 | ||
:[[69117]] [[Heidelberg]] | :[[69117]] [[Heidelberg]] | ||
:{{Telefon|06221|54 22 84}} | :{{Telefon|06221|54-22 84}} | ||
:{{Telefax|06221|54 22 78}} | :{{Telefax|06221|54-22 78}} | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Aktuelle Version vom 10. Januar 2008, 09:15 Uhr
Das Philosophische Seminar der Universität Heidelberg befindet sich links hinter der Neuen Universität.
Zum Sommersemester vergibt das Philosophische Seminar jedes Jahr die Hans-Georg-Gadamer-Professur.
Leitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Peter McLaughlin
Adresse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg
- Schulgasse 6
- 69117 Heidelberg
- Telefon: (0 62 21) 54-22 84
- Telefax: (0 62 21) 54-22 78
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Philosophisches Seminar“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!