Vorlage Diskussion:ÖPNV: Unterschied zwischen den Versionen

 
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die ''API'' dieser Vorlage (bitte beachten, dass Leerzeichen nicht verwendet werden können und zum Beispiel durch Unterstriche ersetzt werden können):
Die ''API'' dieser Vorlage (bitte beachten, dass Leerzeichen nicht verwendet werden können und zum Beispiel durch Unterstriche ersetzt werden können):
  <nowiki>{{ÖPNV|Ort=Ortsname|Halt=Haltestellenname}}</nowiki>
  <nowiki>{{ÖPNV|Ort=Ortsname|Halt=Haltestellenname|Artikel=Wikiseite|RIS-Nr=ID-Nummer der Deutschen Bahn}}</nowiki>


Beispiel:
Beispiel:
  <nowiki>{{ÖPNV|Ort=Heidelberg|Halt=Hauptbahnhof}}</nowiki>
  <nowiki>{{ÖPNV|Ort=Heidelberg|Halt=Hauptbahnhof|Artikel=Hauptbahnhof (Heidelberg)|RIS-Nr=800015}}</nowiki>
{{ÖPNV|Ort=Heidelberg|Halt=Hauptbahnhof}}
{{ÖPNV|Ort=Heidelberg|Halt=Hauptbahnhof|Artikel=Hauptbahnhof (Heidelberg)|RIS-Nr=800015}}
erzeugt die auf der rechten Seite dargestellte Infobox.
erzeugt die auf der rechten Seite dargestellte Infobox.


Zeile 30: Zeile 30:
Wenn jetzt noch jeder dafür ist, dass das ''float'' aus der Vorlage rauskommt, bin ich auch glücklich. --[[Benutzer:Kawana|Kawana]] 17:48, 27. Jun 2006 (CEST)
Wenn jetzt noch jeder dafür ist, dass das ''float'' aus der Vorlage rauskommt, bin ich auch glücklich. --[[Benutzer:Kawana|Kawana]] 17:48, 27. Jun 2006 (CEST)
: Kann man es irgendwie rechtsbündig anordnen und umfließen lassen, ohne dass es so grottenschlecht aussieht? ([[Universität Mannheim]] ist hier in der Tat ein Musterbeispiel.) Bei Bildern klappt genau das ja anscheinend ganz gut, bisher. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 01:33, 28. Jun 2006 (CEST)
: Kann man es irgendwie rechtsbündig anordnen und umfließen lassen, ohne dass es so grottenschlecht aussieht? ([[Universität Mannheim]] ist hier in der Tat ein Musterbeispiel.) Bei Bildern klappt genau das ja anscheinend ganz gut, bisher. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 01:33, 28. Jun 2006 (CEST)
== RIS ==
Irgendwie bin ich mit der Lösung noch nicht hundertporzentig zufrieden. Teilweise zielen die Links auf die VRN-Datenbank, teilweise auf das [[Reisendeninformationssystem]] und die Trennung ist für den Leser IMO nicht offensichtlich. Ich fände irgendwas schöner, dass auch zusätzlich erklärend auf [[Reisendeninformationssystem]] verweist, konnte bisher aber keine befriedigende Lösung basteln. Versuche mit dreizeiligen Links haben meiner Meinung nach zu dick aufgetragen. Evtl. fällt jemand anderem was besseres ein?
:Hallo [[Benutzer:Mile|Mile]], danke erstmal für die Bearbeitung dieser Vorlage, die ich inzwischen für sehr gut halte. Auf das RIS sollte ggf. in Artikeln verwiesen werden wie z. B. in [[Rheinau#Anbindung|Rheinau]] geschehen, und zwar im Zusammenhang mit Inkonsistenzen bei der "Misch"-Haltestelle Hochstätt. So durchgehend, wie sich der VRN gerne gibt, ist er nämlich nicht. --[[Benutzer:Otmar-von-steuber.de|Otmar-von-steuber.de]] 06:03, 26. Jul 2006 (CEST)
== Vorlage funktioniert nicht ==
Bei [[Hauptbahnhof (Heidelberg)]] wird, wenn man auf RIS klickt auf eine Station irgenwo im Ausland gelinkt, die km80+400 oder so ähnlich heißt. Irgendwie stimmt da was nicht. Woher kriegt man überhaupt die Nummer zum Einfüllen in die Vorlage? -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 13:45, 3. Feb. 2008 (CET)
: Hmpf. Ich hoffe, dass das nur ein Einzelfall beim Hbf HD ist. Ich war ja noch nie ein Freund dieses RIS-Konstrukts, das hat irgendeiner der Eisenbahnfetischisten ;-) hier eingeführt. Die Nummern stammen aus der WWW-Fahrplanauskunft der DB. Wenn die sich zeitlich ändern, dann sollten wir uns IMO schleunigst was anderes einfallen lassen, dann ist diese RIS-Nummer absolut untauglich. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 02:47, 4. Feb. 2008 (CET)
:: Ich hab's jetzt anhand von ein paar Stichproben überprüft, die haben alle noch funktioniert. Muss wohl ein Einzelfall sein. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 02:50, 4. Feb. 2008 (CET)
::: Aber diese Lösung sagt mir auch nicht zu, da müssten wir uns wirklich was anderes ausdenken lassen! -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 07:33, 4. Feb. 2008 (CET)
:::: Auch in [[Bahnhof (Wiesloch-Walldorf)|Bahnhof ('''Wiesloch-Walldorf''')]] funktioniert es nicht. Dort wird man auf die Abfahrtstafel von '''Bad Ems''' gelinkt. -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 10:58, 5. Feb. 2008 (CET)
::::: Wenn ich das richtig sehe, ist die Funktion des RIS in Teilen ohnehin redundant zu den VRN-Fahrplan-Links. Die meisten OePNV-Verbindungen wuerde ich auch nie bei der DB suchen, der VRN ist '''der''' Nahverkehrsdienstleister in der Region, inkl. regionaler Bahnverbindungen. Ich wuerde daher eher dafuer plaedieren, dass man die RIS-Links aus der Vorlage entfernt. Fuer Bahnhoefe/Bahn-Fernverkehr könnte man sich dann bei Bedarf eine neue, dedizierte Vorlage basteln. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 20:11, 5. Feb. 2008 (CET)
:::::: Ja, die RIS-Links sollten raus. Man könnte ja mal beim VRN anfragen, ob man für Haltestellen einen festen Link zum verlinken hat. -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 10:36, 6. Feb. 2008 (CET)
::::::: So intensiv, wie sich der VRN bis heute hier ins Geschehen eingebracht hat, wirst Du mit einer exzellenten, weiter führenden, wissenschaftlich fundierten Antwort von Seiten des VRN rechnen können!--[[Benutzer:Nekropolregion|Nekropolregion]] 20:23, 13. Feb. 2008 (CET)
:Ich habe mal dem Geschäftsführer des VRN, Herrn Schreiner eine E-Mail geschrieben mit der Bitte uns weiterzuhelfen und habe auch gleich angefragt, ob wir das VRN-Logo verwenden dürfen. Ich bin mal auf die Antwort gespannt. -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 10:28, 17. Mär. 2008 (CET)
2.692

Bearbeitungen