Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Vorlage:E-Mail lang: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rabe (Diskussion | Beiträge) K (fix1) |
Rabe (Diskussion | Beiträge) K (fix2, newline raus) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* [[Vorlage:Weblink]] u.a. für die Darstellung von Weblinks | * [[Vorlage:Weblink]] u.a. für die Darstellung von Weblinks | ||
[[Kategorie:Artikelvorlage]]</noinclude> | [[Kategorie:Artikelvorlage]]</noinclude><includeonly>{{{3}}} <{{E-Mail kurz|{{{1}}}|{{{2}}}}}></includeonly> | ||
<includeonly>{{{3}}} <{{E-Mail kurz|{{{1}}}|{{{2}}}}}></includeonly> |
Version vom 31. August 2008, 19:39 Uhr
Anwendung
Diese Vorlage erwartet 2 Parameter, den Localpart und den Domainpart einer Mailadresse, umgangssprachlich ausgedrückt den Teil vor dem @-Zeichen und der Teil dahinter. Diese Vorlage erzeugt eine Darstellung der Mailadresse, die für Spam-Bots nicht zu leicht erkannt werden können, für Menschen aber einfach zu korrigieren ist.
{{E-Mail lang|info|example.com|Beispiel Auskunft}}
ergibt
- Beispiel Auskunft <info(a)example.com>
siehe auch
- Vorlage:@ Für die Ausgabe einer Ersatzdarstellung für das @-Zeichen
- Vorlage:E-Mail kurz für Mailausgaben ohne das Wort "E-Mail" davor, für Tabellen geeignet
- Vorlage:E-Mail lang für die Darstellung der Mailadresse mit Name des Empfängers
- Vorlage:Telefon für die Darstellung von Telefonnummern
- Vorlage:Telefax für die Darstellung von Faxnummern
- Vorlage:Weblink u.a. für die Darstellung von Weblinks