Leben am Strom: Unterschied zwischen den Versionen

31 Bytes hinzugefügt ,  13. Dezember 2009
K
hat „Projekt "Leben am Strom"“ nach „Leben am Strom“ verschoben
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (hat „Projekt "Leben am Strom"“ nach „Leben am Strom“ verschoben)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Projekt "Leben am Strom"''' ist der Plan, bei [[Neupotz]] ein Hochwasser-Rückhaltebecken anzulegen, dass bei Hochwasser geflutet werden kann.
Das '''Projekt "Leben am Strom"''' ist der Plan, bei [[Neupotz]] ein Hochwasser-Rückhaltebecken anzulegen, dass bei Hochwasser geflutet werden kann.


Nachdem sich die Neupotzer Bürger lange gegen einen Polder gewehrt haben, ist es inzwischen gelungen, die Bürger über ein Bürgerforum mit in die Planungen einzubeziehen, so dass mit dem Bau der Hochwasserschutzmaßnahmen begonnen werden kann.
Nachdem sich die Neupotzer Bürger lange gegen einen [[Polder]] gewehrt haben, ist es inzwischen gelungen, die Bürger über ein Bürgerforum mit in die Planungen einzubeziehen, so dass mit dem Bau der Hochwasserschutzmaßnahmen begonnen werden kann.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 8: Zeile 8:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.leben-am-strom.de}}
* {{Homepage|www.leben-am-strom.de}}
* [http://www.sgdsued.rlp.de/Aktuelles/Hochwasserschutz/Worth_Internet.pdf Beschreibung der Maßnahmen auf der Webpräsenz der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd] (pdf)
* {{Weblink|1=www.sgdsued.rlp.de/Aktuelles/Hochwasserschutz/Worth_Internet.pdf|2=Beschreibung der Maßnahmen auf der Webpräsenz der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd}} (pdf)


[[Kategorie:VG Jockgrim]]
[[Kategorie:VG Jockgrim]]
[[Kategorie:Wörth am Rhein]]
[[Kategorie:Wörth am Rhein]]
[[Kategorie:Rhein]]
21.072

Bearbeitungen