Stadtverwaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(.)
(kein Unterschied)

Version vom 2. Mai 2010, 19:27 Uhr

Die Stadt- oder Gemeindeverwaltung untersteht üblicherweise einer Bürgermeisterin / -er. In Großstädten einer Oberbürgermeisterin / -er. Sie setzt sich aus verschiedenen Ämtern zusammen. Traditionell das wichtigste ist die Gemeinde- / Stadtkasse. Derzeit gibt es eine Verlagerung der Grundbuchämter weg aus den Rathäusern in eine Zentralverwaltung auf dem flachen Lande (TBB). Oft heißt es statt Gemeindeverwaltung kurz "das Rathaus", obgleich dort ja auch der unabhängige Gemeinderat tagt.


Spezielle Artikel zu Stadtverwaltungen gibt es zur: