Mathilde-Franziska-Anneke-Straße (Viernheim): Unterschied zwischen den Versionen

 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Straßenname ==
== Straßenname ==
Die Straße ist <!-- seit [[]] --> nach der deutsch-amerikanischen Frauenrechtlerin [[Mathilde Franziska Anneke]] (1817–1884) benannt.
Die Straße ist <!-- seit [[]] --> nach der deutsch-amerikanischen Frauenrechtlerin [[Mathilde Franziska Anneke]] (1817–1884) benannt, die im Sommer 1849 in der Pfalz und Baden als bewaffnete Ordonnanzreiterin im Korps ihres Mannes [[Fritz Anneke]] am [[Badische Revolution|Badisch-Pfälzischen Aufstand 1849]] teilnahm, und später aus der belagerten Festung Rastatt mit ihrem Mann über Frankreich in die USA flüchtete.


{{Gerücht}}
Von der Straße zweigt die [[Luise-Aston-Straße (Viernheim)|Luise-Aston-Straße]] ab, die an eine weitere Frauenrechtlerin des 19. Jahrhunderts, Luise Aston (1814–1871), erinnert, die in Berlin lebte, und für die sich Mathilde Franziska Anneke seinerzeit vehement publizistisch eingesetzt hatte. Aston hat allerdings im Gegensatz zu Anneke keine persönliche Beziehung zur Rhein-Neckar-Region.
Es ist zu vermuten, dass die Straße aufgrund ihrer Rolle als Frauenrechtlerin nach ihr benannt wurde und die Namensgeber nichts von ihrer [[Mathilde Franziska Anneke|Rolle in der Regionalgeschichte des Rhein-Neckar-Dreiecks]] wussten.
 
==Weblink==
* {{Googlemap_Karte|Mathilde-Franziska-Anneke-Straße,68519+Viernheim}}


[[Kategorie:Straße (Viernheim)]]
[[Kategorie:Straße (Viernheim)]]
[[Kategorie:Straße (68519)]]
[[Kategorie:Straße (68519)]]
122

Bearbeitungen