Friedrich Raimund Vesely: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Friedrich Raimund Vesely, der sich als Künstler '''Fred Raymond''' nannte, komponierte 1927 das weltweit bekannte Lied [[Ich hab mein Herz in Heidelberg …“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Friedrich Raimund Vesely]], der sich als Künstler '''Fred Raymond''' nannte, komponierte [[1927]] das weltweit bekannte Lied [[Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren]]. Dabei arbeitete er eng mit zusammen.  
[[Friedrich Raimund Vesely]], der sich als Künstler '''Fred Raymond''' nannte, wurde am 20. April 1900 in Wien geboren und starb am 10. Januar 1954 in Überlingen. Er war ein österreichischer Komponist von Operetten (die Rolle haben heute Musicals) und Filmmusik. Er komponierte [[1927]] das weltweit bekannte Lied [[Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren]] als Teil eines kompletten Singspiels. Dabei arbeitete er eng mit den Textern [[Fritz Löhner-Beda]] und [[Ernst Neubach]] zusammen.  


== Operetten ==
* Lauf ins Glück (1934)
* Ball der Nationen (1935)
* Fahrt ins Abenteuer (1935)
* Auf großer Fahrt (1936)
* Marielu (1936)
* Maske in Blau (1937)
* Saison in Salzburg (Salzburger Nockerln) (1938)
* Die Perle von Tokaj (1941)
* Konfetti (1948)
* Flieder aus Wien (1949)
* Geliebte Manuela (1951)
==Weblinks==
* {{Wikipedia}}




{{stub}}
{{stub}}
5.189

Bearbeitungen