Benutzer Diskussion:Rabe: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎tausche (at) gegen @?: Screenshot mit HTML-Quelltext in FF 3.5
K (→‎tausche (at) gegen @?: Screenshot mit HTML-Quelltext in FF 3.5)
Zeile 46: Zeile 46:
::::@Rabe: kann es sein, dass das ganze browserabhängig ist? In meinem Google Chrome (Google Chrome Canary-Build) erscheint ''Vorname.Nachname@example.com''. --[[Benutzer:Final.countdown|Henning Klee]] 19:51, 29. Jan. 2011 (UTC)
::::@Rabe: kann es sein, dass das ganze browserabhängig ist? In meinem Google Chrome (Google Chrome Canary-Build) erscheint ''Vorname.Nachname@example.com''. --[[Benutzer:Final.countdown|Henning Klee]] 19:51, 29. Jan. 2011 (UTC)
::::: Umso besser, dann übernimmt dein Browser die "display:none"-Teile schon nicht. Ein Robot würde diese Mailadresse allerdings ohne CSS sehen und somit ''Vorname.Nachname_***loeschen***_@_***loeschen***_example.com'' übernehmen. Damit kann ich leben. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 22:30, 29. Jan. 2011 (UTC)
::::: Umso besser, dann übernimmt dein Browser die "display:none"-Teile schon nicht. Ein Robot würde diese Mailadresse allerdings ohne CSS sehen und somit ''Vorname.Nachname_***loeschen***_@_***loeschen***_example.com'' übernehmen. Damit kann ich leben. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 22:30, 29. Jan. 2011 (UTC)
:::;Nachtrag: in HTML gerendet sieht es so aus (Screenshot mit Firefox 3.5, KDE 4.5):
:::: [[Datei:E-Mailadresse Verschleiern mit CSS 01.png|frame]]
::: Deutlich zu sehen, dass ein Crawler, der nur HTML-Code durchsucht diese E-Mail-Adresse als solche nur erkennen wird, wenn er speziell auf das Auffinden verschleierter E-Mailadressen vorbereitet ist. Ich halte diese Form der Verschleierung für ausreichend.
:::--[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 22:40, 29. Jan. 2011 (UTC)
21.072

Bearbeitungen