Gleiszellen-Gleishorbach: Unterschied zwischen den Versionen

K
Bilder aus commons.wikimedia.org integriert
K (Bilder aus commons.wikimedia.org integriert)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Wappen von Gleiszellen-Gleishorbach.png|thumb|Ortswappen]]
[[File:Gleiszellen-Gleishorbach in SÜW.svg|thumb|Lage im [[Landkreis Südliche Weinstraße]]]]
'''Gleiszellen-Gleishorbach''' gehört zur [[Verbandsgemeinde Bad Bergzabern]] im [[Landkreis Südliche Weinstraße]]. Die Gemeinde ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und hat etwa 800 Einwohner.
'''Gleiszellen-Gleishorbach''' gehört zur [[Verbandsgemeinde Bad Bergzabern]] im [[Landkreis Südliche Weinstraße]]. Die Gemeinde ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und hat etwa 800 Einwohner.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
* [[1136]] erstmalige urkundliche Erwähnung von Gleiszellen als "Glizencella" * [[1304]] erstmalige urkundliche Erwähnung von Gleishorbach als  "Horbach"
* [[1136]] erstmalige urkundliche Erwähnung von Gleiszellen als "Glizencella"  
* [[1304]] erstmalige urkundliche Erwähnung von Gleishorbach als  "Horbach"


Der Ortsname Gleiszellen deutet auf einen Zusammenhang mit dem [[Kloster Blidenfels]] hin.
Der Ortsname Gleiszellen deutet auf einen Zusammenhang mit dem [[Kloster Blidenfels]] hin.
Zeile 23: Zeile 27:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.gleiszellen-gleishorbach.de}}
* {{Homepage|www.gleiszellen-gleishorbach.de}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße}}


[[Kategorie:VG Bad Bergzabern]]
[[Kategorie:VG Bad Bergzabern]]
21.072

Bearbeitungen