Weschnitz (Fluss): Unterschied zwischen den Versionen

143 Bytes hinzugefügt ,  11. Juni 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (richtige Lage)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Weschnitz''' fließt aus dem [[Odenwald]] 58,9 Kilometer lang bis zur Mündung nördlich von [[Worms]] in den [[Rhein]]. Ihr überwiegend von Ost nach West führender wie ein riesiges S geschwungener Lauf im Süden von [[Hessen]] und im Norden von [[Baden]]  liegt zum Großteil in der [[Oberrheinische Tiefebene|Oberrheinischen Tiefebene]].
Die '''Weschnitz''' fließt aus dem [[Odenwald]] 58,9 Kilometer lang bis zur Mündung nördlich von [[Worms]] in den [[Rhein]]. Ihr überwiegend von Ost nach West führender wie ein riesiges S geschwungener Lauf im Süden von [[Hessen]] und im Norden von [[Baden]]  liegt zum Großteil in der [[Oberrheinische Tiefebene|Oberrheinischen Tiefebene]]. Gegenüber der Mündung liegt auf dem [[rheinland-Pfalz|rheinlandpfälzischen]] Rheinufer der kleinste Wormser Stadtteil [[Ibersheim]].


== Verlauf ==
== Verlauf ==
Die Weschnitzquelle entspringt im Ortsteil [[Hammelbach]] der hessischen Gemeinde [[Grasellenbach]] ([[Kreis Bergstraße]]) dem Boden und entwässert das nach ihr benannte Tal: Weschnitztal. Sie fließt durch [[Fürth]], [[Rimbach (Odenwald)|Rimbach]], [[Mörlenbach]], [[Birkenau (Odenwald)|Birkenau]] und [[Weinheim]]. Ab dort fließt sie durch die Ebene nach [[Hemsbach]] und [[Lorsch]] (Teilstück mit zwei Flussarmen), [[Einhausen]] und nördlich an den [[Kernkraftwerk Biblis|Kraftwerken]] in [[Biblis]] vorbei.  
Die Weschnitzquelle entspringt im Ortsteil [[Hammelbach]] der hessischen Gemeinde [[Grasellenbach]] ([[Kreis Bergstraße]]) dem Boden und entwässert das nach ihr benannte Tal: Weschnitztal. Sie fließt durch [[Fürth]], [[Rimbach (Odenwald)|Rimbach]], [[Mörlenbach]], [[Birkenau (Odenwald)|Birkenau]] und [[Weinheim]]. Ab dort fließt sie durch die Ebene nach [[Hemsbach]] und [[Lorsch]] (Teilstück mit zwei Flussarmen), [[Einhausen]] und südwestlich an den [[Kernkraftwerk Biblis|Kraftwerken]] in [[Biblis]] vorbei.


==Besonderheiten==
==Besonderheiten==
Zeile 13: Zeile 13:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==


* [[Fürth]]s Ortteil [[Weschnitz (Fürth)|Weschnitz]]
* [[Fürth]]s Ortsteil [[Fürth|Weschnitz]]
* [[Weschnitztalbahn]]
* [[Weschnitztalbahn]]
* [[Renaturierung]] der Weschnitz
* [[Renaturierung]] der Weschnitz (etwa ab 2000)
 
== Literatur, Karten ==
== Literatur, Karten ==
* Hans-Günther Morr: ''Mit Volldampf durch den Odenwald: Die Geschichte der Weschnitztal- und Überwald-Bahn im Wandel der Zeit''. Edition Diesbach, Weinheim 2002, ISBN 3-936468-11-7
* Hans-Günther Morr: ''Mit Volldampf durch den Odenwald: Die Geschichte der Weschnitztal- und Überwald-Bahn im Wandel der Zeit''. Edition Diesbach, Weinheim 2002, ISBN 3-936468-11-7
5.189

Bearbeitungen