Peter Anselm Riedl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „P. A. Riedl“ nach „Peter Anselm Riedl“ verschoben)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Peter Anselm Riedl''' (* 1930 in Karlsbad/ČR) ist  Archäologe und Kunstgeschichtker. Er studierte 1949-1955 in Heidelberg bis zur Promotion. Nach Tätigkeiten an der Hamburger Kunsthalle, am Kunsthistorischen Institut in Florenz folgte 1967 die Habilitation und Dozentur an der Universität Marburg. Von 1969 bis 1998 war er Professor für Neuere und Neueste Kunstgeschichte an der [[Universität Heidelberg]]. Er ist ordentliches Mitglied der [[Heidelberger Akademie der Wissenschaften]].
'''Peter Anselm Riedl''' (* 1930 in Karlsbad/ČR) ist  Archäologe und Kunstgeschichtker. Er studierte 1949-1955 in Heidelberg bis zur Promotion. Nach Tätigkeiten an der Hamburger Kunsthalle, am Kunsthistorischen Institut in Florenz folgte 1967 die Habilitation und Dozentur an der Universität Marburg. Von 1969 bis 1998 war er Professor für Neuere und Neueste Kunstgeschichte an der [[Universität Heidelberg]]. Er ist ordentliches Mitglied der [[Heidelberger Akademie der Wissenschaften]].
[[Kategorie:Mann|Ri]]
[[Kategorie:Person im 20. Jahrhundert|Ri]]

Version vom 3. Juli 2011, 13:51 Uhr

Peter Anselm Riedl (* 1930 in Karlsbad/ČR) ist Archäologe und Kunstgeschichtker. Er studierte 1949-1955 in Heidelberg bis zur Promotion. Nach Tätigkeiten an der Hamburger Kunsthalle, am Kunsthistorischen Institut in Florenz folgte 1967 die Habilitation und Dozentur an der Universität Marburg. Von 1969 bis 1998 war er Professor für Neuere und Neueste Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg. Er ist ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.