Schleusenanlage Neckarzimmern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Schleusenanlage Neckarzimmern''' bei ''Neckarkilometer 85,95'' wurde fertiggestellt 1935. Sie hat im Wehr drei Walzen mit je 30m Breite. Die Schleuse befindet sich auf der linken, das Kraftwerk auf der rechten Neckarseite ganz in der Nähe des DB-Bahnhofs. Die zweite Kammer wurde 1959 ergänzt.  
Die '''Schleusenanlage Neckarzimmern''' bei ''Neckarkilometer 85,95'' wurde in [[Neckarzimmern]] 1935 bei der Kanalisierung des [[Neckars]] fertiggestellt. Sie hat im Wehr drei Walzen mit je 30m Breite. Die Schleuse befindet sich auf der linken, das Elektrizitäts-Kraftwerk auf der rechten Neckarseite ganz in der Nähe des DB-Bahnhofs.  




Zeile 9: Zeile 9:


==Geschichte ==
==Geschichte ==
Die zweite Kammer wurde 1959 ergänzt.


Vgl. [[Neckarstaustufe]]n
Vgl. [[Neckarstaustufe]]n


==Schleusenanlage==
==Schleusenanlage==
Zwei Kammern  
Zwei Kammern im Oberwasser


==Wasserkraftwerk ==
==Wasserkraftwerk ==
Zeile 37: Zeile 38:


==Weblinks==
==Weblinks==
(Vgl. Abbildungen auf Seite 49—53 bei Maio und den [[Eberbach|Ortsartikel]] hier im Wiki)
* {{Weblink|1=de.wikipedia.org/wiki/Neckar#Ausbau_zur_Gro.C3.9Fschifffahrtsstra.C3.9Fe_ab_1921|2=Ausbau zur Großschifffahrtsstraße ab 1921}}, Absatz aus dem Neckar-Artikel bei Wikipedia
* {{Weblink|1=de.wikipedia.org/wiki/Neckar#Ausbau_zur_Gro.C3.9Fschifffahrtsstra.C3.9Fe_ab_1921|2=Ausbau zur Großschifffahrtsstraße ab 1921}}, Absatz aus dem Neckar-Artikel bei Wikipedia


==Benachbarte Schleusen ==
==Benachbarte Schleusen ==
:• Nächste Schleuse oberhalb: xxx  —  [[Schleusenanlage Guttenbach|Nächste Schleuse unterhalb: Guttenbach]] •
:• Nächste Schleuse oberhalb: xxx  —  [[Schleusenanlage Guttenbach|Nächste Schleuse unterhalb: Guttenbach/Neckargerach]] •





Version vom 16. Juli 2011, 08:42 Uhr

Die Schleusenanlage Neckarzimmern bei Neckarkilometer 85,95 wurde in Neckarzimmern 1935 bei der Kanalisierung des Neckars fertiggestellt. Sie hat im Wehr drei Walzen mit je 30m Breite. Die Schleuse befindet sich auf der linken, das Elektrizitäts-Kraftwerk auf der rechten Neckarseite ganz in der Nähe des DB-Bahnhofs.


Auffallend an der Landschaft im Umfeld ist hier die breite Waldschneise, durch die die auf Masten geführte Hochspannungsleitung zum Bergrand hochsteigt.



Geschichte

Die zweite Kammer wurde 1959 ergänzt.

Vgl. Neckarstaustufen

Schleusenanlage

Zwei Kammern im Oberwasser

Wasserkraftwerk

Wegeverbindungen

  • Straßen


  • Bahn


Fotos

Fotos:


Literatur

  • Fernanda de Maio: wasser_werke. Paul Bonatz: Die Neckarstaustufen. Vorwort von Alberto Ferlanga. Verlag Merz + Solitude, Stuttgart, 1999, 2. Aufl. - 2001. 63 S. ISBN 3-929 085-53-4 (bebildert; Sprache: Deutsch, Italienisch; mit ausführlicher Bibliografie)

Weblinks

Benachbarte Schleusen

• Nächste Schleuse oberhalb: xxx — Nächste Schleuse unterhalb: Guttenbach/Neckargerach



Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Schleusenanlage Neckarzimmern“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!


Artikel in Arbeit

An diesem Artikel wird aktuell gearbeitet. Anfragen, Ergänzungen, Anregungen, Kritik und Kommentare bitte in die Artikeldiskussion oder direkt an den Autor
Letzte Bearbeitung war am 2011-07-16 von Juhn.