Schleusenanlage Neckarsteinach: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 35: Zeile 35:


==Wasserkraftwerk ==
==Wasserkraftwerk ==
Im Jahr werden durch zwei Turbinen ca. 23,2 GWh Strom produziert.


Sein Wassereinlauf wird von einer Insel geschützt.


Sein Wassereinlauf wird von einer Insel geschützt.  
Vom rechten Ufer führt eine Straßenbrücke über die Schleusen zur Halle.


==Sonstiges==
==Sonstiges==
Zeile 62: Zeile 64:
==Literatur==
==Literatur==
* Fernanda de Maio: ''wasser_werke. Paul Bonatz: Die Neckarstaustufen.'' Vorwort von Alberto Ferlanga. Verlag Merz + Solitude, Stuttgart, 1999, 2. Aufl. - 2001. 63 S.  ISBN 3-929 085-53-4 (bebildert; Sprache: Deutsch, Italienisch; mit ausführlicher Bibliografie)
* Fernanda de Maio: ''wasser_werke. Paul Bonatz: Die Neckarstaustufen.'' Vorwort von Alberto Ferlanga. Verlag Merz + Solitude, Stuttgart, 1999, 2. Aufl. - 2001. 63 S.  ISBN 3-929 085-53-4 (bebildert; Sprache: Deutsch, Italienisch; mit ausführlicher Bibliografie)
;im Web:
* Kompendium der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest, Mainz, 2007. {{Weblink|1=www.anh.wsv.de/neckar/geschichte/index.html|2=Kompendium, Auszüge}} bei: anh.wsv.de
;Zeitungsartikel
* Elisabeth Hinz: ''Hessen kontrolliert bald den unteren Neckar''. In: [[Rhein-Neckar-Zeitung]] 153 vom 6. Juli 2011, S. 7


==Weblinks==
==Weblinks==
* {{Weblink|1=www.anh.wsv.de/download/Neckar_Hauptdaten.pdf|2=Datenblatt wsv.de}}
* {{Weblink|1=de.wikipedia.org/wiki/Neckar#Ausbau_zur_Gro.C3.9Fschifffahrtsstra.C3.9Fe_ab_1921|2=Ausbau zur Großschifffahrtsstraße ab 1921}}, Absatz aus dem Neckar-Artikel bei Wikipedia
* {{Weblink|1=de.wikipedia.org/wiki/Neckar#Ausbau_zur_Gro.C3.9Fschifffahrtsstra.C3.9Fe_ab_1921|2=Ausbau zur Großschifffahrtsstraße ab 1921}}, Absatz aus dem Neckar-Artikel bei Wikipedia
* {{Weblink|1=www.neckarsteinach.com/html/touri/staust.htm|2=Bei www.neckarsteinach.com}}
* {{Weblink|1=www.neckarsteinach.com/html/touri/staust.htm|2=Bei www.neckarsteinach.com}}
* {{Weblink|1=www.emchundberger.de/standorte/karlsruhe/images/pdf/03-2010/wasserstrassen-hafenanlagen/A75.140.201_Schleuse_Neckarsteinach.pdf|2=2007: Erneuerung der Tore und Stoßschutzanlage, Betonarbeiten der rechten Kammer der Schleuse Neckarsteinach }}  (emchundberger.de, 2 Fotografien)
* {{Weblink|1=www.emchundberger.de/standorte/karlsruhe/images/pdf/03-2010/wasserstrassen-hafenanlagen/A75.140.201_Schleuse_Neckarsteinach.pdf|2=2007: Erneuerung der Tore und Stoßschutzanlage, Betonarbeiten der rechten Kammer der Schleuse Neckarsteinach }}  (emchundberger.de, 2 Fotografien)


==Benachbarte Schleusen ==
==Lage und benachbarte Schleusen ==
* {{Weblink|1=www.portmaps.com/deu//locks/Neckarsteinach-269|2=Lage auf der Karte}} bei portmaps.com
 
:• [[Schleusenanlage Hirschhorn|Nächste Schleuse oberhalb: Hirschhorn]]  —  [[Schleusenanlage_Neckargemünd|Nächste Schleuse unterhalb: Neckargemünd]] •
:• [[Schleusenanlage Hirschhorn|Nächste Schleuse oberhalb: Hirschhorn]]  —  [[Schleusenanlage_Neckargemünd|Nächste Schleuse unterhalb: Neckargemünd]] •


5.189

Bearbeitungen