Preußische Tafelrunde (Heppenheim / Bensheim): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (wikilink Veranstaltungen in Heppenheim verlinkt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Preußische Tafelrunde''' ist eine [[Veranstaltungen in Heppenheim|Veranstaltung]] in [[Heppenheim]].  
Die '''Preußische Tafelrunde''' ist eine [[Veranstaltungen in Heppenheim|Veranstaltung]] in [[Heppenheim]] oder [[Bensheim]].  


Die ''Preußische Tafelrunde'' kommt zweimal im Jahr – je eine im Frühjahr und eine im Herbst – in Heppenheim zusammen. Sie wird geleitet von dem Ostpreußen [[Hans-Ulrich Karalus]] (*[[1923]]), Heppenheim, und findet im [[Hotel]] ''[[Hotel am Bruchsee|Am Bruchsee]]'' statt.
Die ''Preußische Tafelrunde'' kommt zweimal im Jahr – je eine im Frühjahr und eine im Herbst – in Heppenheim oder Bensheim zusammen. Sie wird veranstaltet von der [[Landsmannschaft der Ostseedeutschen]] Kreisgruppe Bergstraße in Heppenheim und findet in einem in der Einladung und Pressemitteilung genannten Hotel statt. Nach dem Essen wird jeweils durch einen qualifizierten Referenten ein [[Vortrag]] gehalten. Meist wird die Veranstaltung, an der jeweils rund 100 bis 150 Personen teilnehmen, auch noch durch eine kleine musikalische Darbietung umrahmt.
 
Nach dem Essen wird jeweils durch einen qualifizierten Referenten ein [[Vortrag]] gehalten. Meist wird die Veranstaltung, an der jeweils rund 150 bis 200 Personen teilnehmen, auch noch durch eine kleine musikalische Darbietung umrahmt.
 
Es werden Spenden gesammelt, die Hilfsprojekten in Ostpreußen (z.B. der [[Partnerschaft Ostpreußen]]) zukommen.


Eine weitere [[Preußische Tafelrunde]] in der [[Metropolregion Rhein-Neckar]] besteht in [[Frankenthal]] (seit [[1980]]); sie wird getragen durch den dortigen [[Verein]] ''[[Preußische Tafelrunde e.V.]]''
Eine weitere [[Preußische Tafelrunde]] in der [[Metropolregion Rhein-Neckar]] besteht in [[Frankenthal]] (seit [[1980]]); sie wird getragen durch den dortigen [[Verein]] ''[[Preußische Tafelrunde e.V.]]''


In [[Rheinland-Pfalz]] gibt es seit [[1998]] die Preußische Tafelrunde in Bad Kreuznach.
In [[Rheinland-Pfalz]] gibt es seit [[1998]] die Preußische Tafelrunde in Bad Kreuznach.
== 2012 ==
Die nächste Preußische Tafelrunde ist die 50. Preußische Tafelrunde. Sie findet am 16. März 2012 im Hotel "Halber Mond" in Heppenheim statt.




== 2009 ==
Die nächste Preußische Tafelrunde ist die 44. Preußische Tafelrunde im Frühjahr [[2009]].


Erste Preußische Tafelrunde des Jahres 2009:
Erste Preußische Tafelrunde des Jahres [[2009]]:
:'''44. Preußische Tafelrunde'''
:'''44. Preußische Tafelrunde'''
:Freitag, [[20. März]] 2008, 18:30 Uhr
:Freitag, [[20. März]] 2009, 18:30 Uhr
:Ort: [[Hotel]] "[[Hotel am Bruchsee|Am Bruchsee]]"
:Ort: [[Hotel]] "[[Hotel am Bruchsee|Am Bruchsee]]"
:Thema: "'''Von Gut Friedrichstein zur Zeitung 'Die Zeit' – Gräfin Marion Dönhoff'''"  
:Thema: "'''Von Gut Friedrichstein zur Zeitung 'Die Zeit' – Gräfin Marion Dönhoff'''"  
:Referent: Propst i.R. Erhard Wolfram, Hannover
:Referent: Propst i.R. Erhard Wolfram, Hannover


<!--
:''Eintritt frei; Kosten des Essens 15,20 Euro''
:''Eintritt frei; Kosten des Essens 15,20 Euro''


:''Anmeldung erforderlich''
:''Anmeldung erforderlich''
 
-->


Zweite Preußische Tafelrunde des Jahres 2009:
Zweite Preußische Tafelrunde des Jahres 2009:
:'''45. Preußische Tafelrunde'''
:'''45. Preußische Tafelrunde'''
:Freitag, [[16. Oktober]] 2008, 18:30 Uhr
:Freitag, [[16. Oktober]] 2009, 18:30 Uhr
:Ort: Hotel "Am Bruchsee"
:Ort: Hotel "Am Bruchsee"
:Thema: "'''Simon Dach – seine Bedeutung und seine Entdeckung für die russische Kultur'''"  
:Thema: "'''Simon Dach – seine Bedeutung und seine Entdeckung für die russische Kultur'''"  
Zeile 69: Zeile 67:
:[[Landsmannschaft der Ostseedeutschen]]
:[[Landsmannschaft der Ostseedeutschen]]
:Kreisgruppe [[Kreis Bergstraße|Bergstraße]]
:Kreisgruppe [[Kreis Bergstraße|Bergstraße]]
:[[Heinrich-Heine-Straße (Heppenheim)|Heinrich-Heine-Straße]] 10
:[[Lahnstraße (Heppenheim)|Lahnstraße]] 11
:[[64646]] Heppenheim
:[[64646]] Heppenheim
:{{Telefon|06252|7 35 25}}
:{{Telefon|06252|7 14 76}}


;Vorsitzender: Hans-Ulrich Karalus; Heppenheim
;Vorsitzende: Brigitte Sattler; Bensheim-Gronau
;Stellvertreter: Gudrun Lupberger, Brigitte Sattler
;Stellvertreter: Reinhard Sablowski, Gudrun Lupberger,
;Presse und Information: Franz Komnick
;Presse und Information: Reinhard Sablowski


== Weblinks ==
== Weblinks ==
5

Bearbeitungen